Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Segelflug wird Schulsport im Hermann-Vöchting-Gymnasium

veröffentlicht

  • 0
Die Schüler erfuhren viel Interessantes über das Segelfliegen. - © Privat
Die Schüler erfuhren viel Interessantes über das Segelfliegen. (© Privat)

Blomberg. Die erste Kick-Off-Veranstaltung zum Thema Segelfliegen in der Schülerfluggemeinschaft hat jetzt in den Räumlichkeiten des Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg (HVG) stattgefunden. Viele fluginteressierte Mädchen und Jungen nahmen die Gelegenheit war, sich vor Ort über das Segelfliegen im schönen lippischen Südosten zu informieren.

Die Schüler wurden durch den Schulleiter Karsten Fahrenkamp begrüßt, und mit einleitenden Worten übernahm dann Dirk Kattermann, 2. Vorsitzender und Fluglehrer, die Vorstellung der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost (LSG) und des Segelflugsportes im Allgemeinen, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Schülern wurden die Möglichkeiten, im Rahmen der Schülerfluggemeinschaft eine Ausbildung zum Segelflugpiloten in der LSG am Flugplatz Blomberg-Borkhausen zu durchlaufen, näher erläutert.

Unterstützt durch interessante Filmsequenzen aus der Praxis wurde die Faszination des Segelfluges vermittelt. Armin Brennenstuhl, Ausbildungsleiter und Fluglehrer, legte die Voraussetzungen dar, die angehende Piloten erfüllen müssen. Im nächsten Schritt wurde auf den Ablauf und die Dauer der Ausbildung detailliert eingegangen. Cord Starke, Technischer Leiter und Fluglehrer, ging auf die Vielseitigkeit des Luftsportes und seiner Facetten ein.

Segelfliegen ist Teamsport, der soziale Kompetenzen vermittelt, aber auch das Verantwortungsbewusstsein des einzelnen fördert und fordert. Es ist ein hohes und kontinuierliches Engagement von jedem Piloten gefordert, sein Fluggerät, auch die Gebäude und das Gelände instand zu halten und zu pflegen. Also rundherum ein herausforderndes Hobby, davon sind die LSG-Verantwortlichen überzeugt.

Im nächsten Schritt wurde auf dem Flugplatz Blomberg-Borkhausen das erste AIRlebniswochenende der Schülerfluggemeinschaft veranstaltet. Ziel war es, den Mädchen und Jungen einen Einblick in den Flugbetrieb und das Vereinsleben zu ermöglichen. Höhepunkt des Tages war der erste Start in einem Segelflugzeug der LSG, heißt es abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo