Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Nabu kauft Biotopflächen am Duddenloch

Blomberger sichern ein Kleinod mit Historie

Patrick Bockwinkel

  • 2
Bernd Mühlenmeier, Bernhard Brautlecht und Bernd Milde (von links) schmieden Naturschutzpläne für die Flächen am Duddenloch hinter ihnen. - © Foto: Privat
Bernd Mühlenmeier, Bernhard Brautlecht und Bernd Milde (von links) schmieden Naturschutzpläne für die Flächen am Duddenloch hinter ihnen. (© Foto: Privat)

Blomberg. Das Engagement des Naturschutzbundes (Nabu) Lippe und der Ortsgruppe Blomberg hat sich gelohnt: Dank vieler Spender wurden in den vergangenen Jahren im sogenannten Duddenloch südöstlich von Blomberg Biotopflächen mit einer Größe von 28.000 Quadratmetern gekauft. Ziel ist es, diese vielfältige Landschaft dauerhaft zu erhalten und zu schützen.

Früher grasten im Duddenloch, das zwischen der Siedlung Saulsiek und der Kraus GmbH liegt, Ziegen und Schafe. Auch Orchideen und Neuntöter waren zahlreich vertreten. Viele Flächen fielen im Lauf der Zeit allerdings brach, immer mehr Sträucher wuchsen auf den ehemaligen Weideflächen. „Doch viele Tiere brauchen offene Flächen mit Licht und Wärme", erklärt Bernhard Brautlecht vom Nabu Blomberg, der den alten Zustand noch kannte.
Er war der Initiator, das Gelände für den Naturschutz zu kaufen. Teilweise waren die Flächen laut Mitteilung in der Hand von Erbengemeinschaften, deren Mitglieder weit zerstreut in ganz Deutschland wohnten.

Oft hätten die jetzigen Erben noch auf dem Grundstück mitgeholfen oder die Ziegen gehütet. Bernd Mühlenmeier, stellvertretender Vorsitzender, kann als Nebenerwerbslandwirt gut die Verbundenheit der Erben mit ihrem Stück Land nachvollziehen. „Aber am Ende waren alle davon überzeugt, dass die Flächen beim Nabu in guten Händen sind." So wurden in den vergangenen beiden Jahren 28.000 Quadratmeter für den Naturschutz erworben werden. Bernd Milde, Vorsitzender des Nabu Lippe, freut sich über die Spenden: „Als am Ende doch noch Geld fehlte, hat die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Lippe das Projekt unterstützt." Bei der Begehung zur Planung der weiteren Maßnahmen wurde zur Freude der Naturschützer ein großer Dachsbau entdeckt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo