Detmold. Der Jubel war groß, als das Brautpaar vor der Bahnhofsgastronomie das Band vor dem Eingang durchtrennte und der Brautstrauß dann in die Menge geworfen wurde. Aus der großen Menschentraube heraus gab es kräftigen Beifall für die beiden – wie auch für „Pastor“ Markus Hottgenroth. Denn dieser Kern der Hochzeitsgesellschaft hatte in den vorausgegangenen Stunden für reichlich Unterhaltung bei den Fahrgästen gesorgt. Schließlich wurde eigentlich gar nicht geheiratet, sondern ein Theaterstück aufgeführt, in dessen Zentrum die vier Schauspieler des Landestheaters standen. Im Verlauf der von Hottgenroth konstruierten Handlung kam es dabei zu einem dramatischen Kriminalfall, in den die fahrenden Theatergäste mit eingebunden wurden. Sie alle waren als Ermittler und Detektive Teil des Geschehens. Ein Unterfangen, welches am Ende für beste Unterhaltung gesorgt haben dürfte – der kräftig aufbrandende Applaus der Menge ließ diesen Schluss jedenfalls zu.
„Dass es jetzt so gut bei den Gästen angekommen ist, freut uns natürlich sehr“, kommentierte Mitorganisator Uli Buchholz am Rande des Geschehens. „Wir sind froh, dass wir den zuvor in uns gesteckten Erwartungen offenbar voll gerecht werden konnten.“ Denn das begrenzte Kartenkontingent zu diesem Tag war blitzschnell vergriffen. Die Nachfrage sei so groß gewesen, dass problemlos drei Züge voll geworden wären...