Detmold. Bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist einiges los gewesen. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kindertagesstätte „Lummerland" und des Begegnungszentrums an der Elisabethstraße wurde rund um den Gebäudekomplex gefeiert.
„Feiern und informieren soll heute im Vordergrund stehen", betonte Detlef Stall, Geschäftsführer der Geschäftsstelle Detmold, der vor allem das Zusammenwirken zwischen Haupt- und Ehrenamt bei der AWO schätzt. „Unsere 4500 Mitglieder im Kreis Lippe bieten viel Potenzial. Davon sind 800 regelmäßig im Bereich der sozialen Arbeit aktiv. Das finde ich super", so Stall weiter. Toll sei dabei auch das breite Spektrum der Angebote. Denn dieses reicht laut Olaf Lomsché, dem stellvertretenden Geschäftsführer, von der Betreuung von Kindern über Jugendliche bis zu Senioren.
Somit sollten auch zum Familienfest, das zusammen mit den AWO-Ortsvereinen aus Detmold und dem AWO-Kreisverband Lippe organisiert wurde, Alt und Jung angesprochen werden. Im Konferenzraum liefen Filme, unter anderem zu einer Aktionswoche und zum Leben von Elfriede Eilers. Außerdem gab es Informationen über Themen wie etwa den AWO-Pflege- und Betreuungsdienst.
Rund um die Kita „Lummerland" kamen die Kleinen auf ihre Kosten. Die Kinder präsentierten nicht nur eine bunte Zirkusvorführung. Es wurden unter anderem auch eine Schokokuss-Wurfmaschine und eine Schatzsuche angeboten. Ein alter Eiswagen sorgte für kühle Erfrischung.
Für die Zukunft wünschen sich Stall und Lomsché vor allem den Begriff „Familie" als Kern der Arbeit der AWO zu etablieren. Und auch die Integration von Flüchtlingen sei ein wichtiges Thema.