Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Brandanschlag: Besteht eine Verbindung zur Rockerszene?

Jost Wolf

  • 0
Abgesperrt: Deutlich sind am „Eichholzer-Eck" die Spuren des Brandanschlags von Dienstagmorgen zu sehen. - © Jost Wolf
Abgesperrt: Deutlich sind am „Eichholzer-Eck" die Spuren des Brandanschlags von Dienstagmorgen zu sehen. (© Jost Wolf)

Detmold/Spork-Eichholz. Unbekannte haben am Dienstagmorgen gegen 3.50 Uhr einen Brandsatz in den Gastraum des ehemaligen „Eichholzer-Eck" in Spork-Eichholz geworfen. In dem leer stehenden Gasthaus sollte das Vereinsheim des Motorradclubs „Brothers MC Salt City" eingerichtet werden, bei dem die ermittelnde Bielefelder Polizei Bezüge zur Rockerszene nicht ausschließt. Menschen kamen bei dem Brandanschlag nicht zu Schaden.

Video auf YouTube

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Polizei Bielefeld übernimmt

„Bewohner des Gebäudes waren durch Knallgeräusche wach geworden", schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung, „und hatten anschließend einen Brand in dem Gastraum im Erdgeschoss entdeckt." Ein Bewohner habe die Flammen mit einem Feuerlöscher ersticken können. Zeugen hätten einen schwarz gekleideten Mann beobachtet, der sich vom Gebäude entfernte und hinten auf ein wartendes Motorrad aufstieg, das mit ihm in Richtung Horn-Bad Meinberg davon fuhr.

Das Kriminalkommissariat 21 für organisierte Kriminalität der Bielefelder Polizei hat die in der Nacht von der Lipper Polizei begonnene Spurensicherung übernommen und ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Ein Brandsachverständiger ist ebenfalls beauftragt worden. Zeugen können Hinweise zu den flüchtigen Männern auf dem Motorrad unter Tel. (0521) 545-0 geben.

Eröffnung des Clubheims "Brothers MC Salt City" stand kurz bevor

Das Clubheim der „Brothers MC Salt City" hätte ursprünglich am Samstag, 19. August, eröffnet werden sollen. Das schreibt Tim Kellner auf seiner Facebook-Seite.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Ex-Polizist und Buchautor ist bei den „Brothers MC" aktiv und hatte jüngst versucht, öffentlichkeitswirksam Spendengelder an Hospize zu verteilen – was diese dankend ablehnten. Die Mitglieder des Clubs „Brothers MC" mit seinen unterschiedlichen regionalen Gruppen rekrutieren sich nach Informationen der Polizei zum Teil aus älteren Rockergruppen wie den „Hells Angels" oder den „Bandidos".

Anwohner fürchten Bandenkrieg

Nachbarn sichteten in den vergangenen Wochen rund um die vor ein paar Monaten aufgegebene Kneipe viele Motorräder mit auswärtigen Kennzeichen. Im Ort werde nun von einigen ein Bandenkrieg befürchtet, berichtet Ortsbürgermeister Klaus Brand: „Die Menschen fragen sich: Holt uns jetzt die Großstadt ein?"

Tim Kellner und die Eigentümer des Gebäudes waren bis Redaktionsschluss für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo