Detmold. In der Exterstraße und in der Grabenstraße sind Hauswände mit Farbe besprüht worden. Laut Polizeibericht sollen die Taten zwischen Sonntagnachmittag und Montagmittag verübt worden sein.
Auch am Detmolder Landestheater hat sich ein Sprayer zu schaffen gemacht. Die Schmiererei ist der Polizei laut LZ-Anfrage ebenfalls bekannt. Auf den Säulen vor dem Eingangsbereich wurde der sogenannte Graffiti-Tag "t-69" aufgesprüht. Der Gleiche "Tag" ist auch am Parkplatz der Regierung an der Leopoldstraße angebracht worden.
Der Landesverband hat die Detmolder Spezialfirma „Natursteinwerkstätte stones" damit beauftragt, die Schmierereien an der Front des Landestheaters im Rosental zu entfernen. „Damit sollte man auch nicht allzu lange warten, sonst sickert die Farbe zu stark in den Stein ein", sagte Arne Brand, Immobilienabteilungsleiter und Allgemeiner Vertreter der Verbandsvorsteherin. Unter den vielen Immobilien des Landesverbandes sei das Theater dasjenige, das am häufigsten verunstaltet werde. Den Grund dafür sieht Brand in der Lage des Hauses mitten in der Stadt. „Und gerade zu Großveranstaltungen wie dem Theaterfestival häufen sich die Schmierereien", lautet die Erfahrung Brands. Wie hoch die Rechnung in dem aktuellen Fall sein wird, kann er noch nicht sagen. Versichert ist der Landesverband gegen derartige Schmierereien nicht. Der Kostenaufwand für eine Assekuranz stehe in keinem Verhältnis zu den Schadensfällen. „Zum Glück", sagt Brand. Trotzdem blieben die Schmierereien Sachbeschädigung und ein Ärgernis. Die Polizei sucht weiter nach Zeugen.
Hinweise an Tel. 05231-6090.