Detmold. Ein Bauernhaus in Obernienhagen hat in der Nacht zu Freitag in Flammen gestanden. Die Feuerwehr ist mit 120 Einsatzkräften ausgerückt, um den Brand zu bekämpfen und konnte so verhindern, dass das Feuer auf benachbarte Wohn- und Firmengebäude übergreifen konnte.
Gegen 2 Uhr war bei Feuerwehr und Polizei die Meldung eingegangen. Als die Rettungskräfte am Einsatzort eintrafen, standen der Dachstuhl und der Scheunenbereich eines Bauernhauses in Flammen, in kürzester Zeit breitete sich das Feuer über das gesamte Gebäude aus. Zu diesem Zeitpunkt hatten die sieben Bewohner des Hauses das Gebäude bereits unverletzt verlassen, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei.
Zusätzliche Drehleiter aus Lage im Einsatz

Umgehend waren zahlreiche weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Detmold zur Einsatzstelle geordert worden. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung wurden eine weitere Drehleiter aus Lage sowie fünf Tanklöschfahrzeuge aus Lage, Lemgo, Oerlinghausen, Blomberg und Horn-Bad Meinberg nachgefordert.
Da das Haus unbewohnbar ist, wurden die Bewohner von insgesamt vier Wohnungen von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt anderweitig untergebracht. Zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun.
Wie die Polizei außerdem mitteilt, kommt es am Freitagmorgen wegen der eingerichteten Sperrungen in Obernienhagen und der Westerfeldstraße zu Beeinträchtigungen im Verkehr. Das betrifft auch die Bushaltestellen Ohmstraße, Jugendwerkehof und Friedhof in Nienhagen, die von der Linie 750 nicht angefahren werden können, wie Radio Lippe berichtet.