Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Das Stück „Das hat man nun davon“ feiert am Samstag Premiere


Die Zuschauer können sich erstmals mit dem Kartenkauf eine feste Sitzreihe in einem der drei Blöcke sichern

Manfred Brinkmeier

  • 0
Amtsschreiber Willi Winzig (Axel Wieneke, Mitte) will die Kürzung seiner Pension verhindern. Auf dem Foto sind auch sein Sektionschef Doleschall (Reinald Rohlfs-Blume, links) und Finanzminister Kuhlender (Lutz Lehmann) zu sehen. - © Freilichtbühne Bellenberg
Amtsschreiber Willi Winzig (Axel Wieneke, Mitte) will die Kürzung seiner Pension verhindern. Auf dem Foto sind auch sein Sektionschef Doleschall (Reinald Rohlfs-Blume, links) und Finanzminister Kuhlender (Lutz Lehmann) zu sehen. (© Freilichtbühne Bellenberg)

Horn-Bad Meinberg/Bellenberg. Dieses Mal steht er nicht selber auf der Bühne. Das hat auch seinen Grund: Jens Kanne ist neuer Vorsitzender der Freilichtbühne Bellenberg und gerade dabei, die andere Seite der ehrenamtlichen Tätigkeit kennen zu lernen. Das hindert ihn natürlich nicht daran, bei der Premiere des Stückes „Das hat man nun davon" am Samstag ab 20 Uhr kräftig die Daumen zu drücken.

Gestern sprach Jens Kanne von einer wunderbar vorbereiteten Bühne, die heute Abend ab 20 Uhr die Generalprobe des Stückes aus der Feder von Wilhelm Lichtenberg und Heinz Erhardt erlebt. Ab Samstag wird die Komödie unter Spielleitung von Lukas Hollmichel dann zwölfmal aufgeführt. Jens Kanne: „Es ist einfach wunderbar, wie hier alle an einem Strang ziehen. Das kann nicht genug herausgestellt werden, schließlich ist hier alles ehrenamtliche Arbeit. Ich spreche deshalb an dieser Stelle allen Mitgliedern und Freunde der Freilichtbühne Bellenberg meinen besonderen Dank aus."

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeobachtet sei in den zurückliegenden Wochen und Monaten wieder Enormes geleistet worden, betonte der neue Vorsitzende. So habe das Bühnengelände seinen Frühlingsputz bekommen, und fast täglich sei für die Aufführungen der Saison 2016 geprobt worden.

Jens Kanne kann dabei aus eigener Erfahrung nachempfinden, was in den Köpfen der Mitwirkenden vor sich geht. Das Lampenfieber und die Vorfreude auf die neue Saison würden in Bellenberg immer spürbarer. Für ihn selber hat 1986 mit dem Stück „Das Haus in Montevideo" alles angefangen. Seitdem hat Jens Kanne in 28 Inszenierungen mitgewirkt. In diesem Jahr wird er bei Peter Pan als Indianerhäuptling mitspielen. Darüber will er aber gar nicht so gerne sprechen. Ihm ist es vor allem wichtig, dass jetzt am Samstag alles klappt.

Dann will Axel Wieneke in der Rolle des Amtsschreibers Willi Winzig den Zuschauern zeigen, was ein völlig verzweifelter Finanzbeamter alles anstellt, um die Kürzung seiner Pensionierung zu verhindern. In diesem Zusammenhang rät sein Vorgesetzter, Winzig solle einen „Verrückten" spielen. Dass er damit die Tür einer steilen Karriere aufschlägt, hätte Willi Winzig wohl selbst am wenigsten gedacht.

Ab dem 25. Juni tummeln sich dann Indianer, Piraten und viele andere Gestalten in Bellenberg, um von Peter Pan und seinen Freunden entdeckt, unterhalten und besiegt zu werden. Mit dem musikalischen Schauspiel „Die Drei von der Tankstelle" möchte die Freilichtbühne die Zuschauer ab dem 16. Juli mit altbekannten Klassikern zum Lachen und Mitsingen bringen.

Und für alle, denen die Musicals der letzten Jahre in Bellenberg so gut gefallen haben, hat die Freilichtbühne ein besonderes Schmankerl für Zwischendurch parat. Am 8. und 9. Juli heißt es „Hello Again". Britta Kanne und Katharina Kaiser stehen mit dem Bellenberger Bühnenchor, der aus etwa 60 Mitwirkenden bestehen wird, mitten in den Proben. Sie alle wollen dem Publikum Musikalisches aus „Im weißen Rössl" (2015), „Schlager lügen nicht" (2014) und „My fair Lady" (2013) servieren.

Jens Kanne weist noch auf eine Besonderheit hin: Erstmals können sich die Zuschauer nun mit dem Kauf der Karten eine feste Sitzreihe in einem der drei Blöcke sichern. Karten sind in allen LZ-Geschäftsstellen sowie im LZ-Kartenservice unter Tel. 05231-911113 erhältlich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo