Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Horn-Bad Meinberger Klimaschutzprojekte können sich um Preis bewerben

veröffentlicht

  • 0
Klimaschutzmanager Lorenz Weimer ruft die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen beim Westenergie Klimaschutzpreis auf. - © rw-system
Klimaschutzmanager Lorenz Weimer ruft die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen beim Westenergie Klimaschutzpreis auf. (© rw-system)

Horn-Bad Meinberg. Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert. Und ein Sportverein kümmert sich um die artgerechte Heimat für das Storchenpaar in seiner Nachbarschaft: Der Westenergie Klimaschutzpreis prämiert vielfältige Ideen und Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Und: Das Essener Energieunternehmen lobt den Preis in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadt Horn-Bad Meinberg aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen sowie Unternehmen können sich bis zum 15. September mit ihren Ideen und Projekten rund um Klima- und Umweltschutz bewerben. Dafür wirbt die Stadt in einer Pressemitteilung.

„In Horn-Bad Meinberg gibt es viele kreative Ideen rund um den Schutz von Klima und Umwelt. Das haben wir bei der Aufstellung unseres Klimaschutzkonzeptes gesehen. Ich freue mich darauf, dieses Engagement gemeinsam mit Westenergie zu würdigen und auszuzeichnen. Deshalb kann ich nur alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen aufrufen“, sagt Horn-Bad Meinbergs Klimaschutzmanager Lorenz Weimer. Frau Maria Kemker, Kommunalmanagerin bei Westenergie betont: „Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis fördern wir Bewusstsein und Engagement von Bürgerinnen und Bürgern und können dadurch vor Ort dafür werben, sich ebenfalls für den Umweltschutz stark zu machen. Wir freuen uns jedes Jahr über die wunderbaren Ideen und Projekte, die in den Städten und Gemeinden umgesetzt werden. Die eingereichten Aktivitäten können gerade in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein.“

Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen bis zum 15. September unter https://klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular einreichen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo