Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

140 Aussteller bieten "Natur pur" auf dem Bauernmarkt

Manfred Brinkmeier

  • 0
Herbststimmung: Bunt geschmückt wie hier an der Allee präsentiert sich am Wochenende der Bauernmarkt in Bad Meinberg. Dazu werden Tausende Besucher aus der Region im Herzen des Staatsbades erwartet. - © Torben Gocke
Herbststimmung: Bunt geschmückt wie hier an der Allee präsentiert sich am Wochenende der Bauernmarkt in Bad Meinberg. Dazu werden Tausende Besucher aus der Region im Herzen des Staatsbades erwartet. (© Torben Gocke)

Horn-Bad Meinberg. "Zurück zum Ursprung, weg von industriell gefertigten Lebensmitteln und Produkten", lautet die Botschaft des Bad Meinberger Bauernmarktes. In diesem Jahr findet er zum 20. Mal statt - am 15. und 16. Oktober.

Der Vorsitzende des ausrichtenden Vereins Bad Meinberg, Dr. Joachim Triebe, ist stolz darauf, erneut zahlreiche Aussteller präsentieren zu können. Sie würden mit ihren Produkten für einen repräsentativen Querschnitt mit viel "Natur pur", Handwerkskunst und einem reichhaltigen Angebot von ökologischen Produkten aus der heimischen Region sorgen. Ein wichtiger Bestandteil des Bauernmarktes ist der Kunst- und Kreativmarkt, der an beiden Tagen im Kurgastzentrum seinen Platz hat.

Information
Es gibt bis zu 300 Anfragen

Dr. Joachim Triebe, Vorsitzender des Vereins Bad Meinberg, erinnert sich an einen schwierigen Start. "Es war nicht einfach, den Bauernmarkt aus seinen kleinst-en Anfängen heraus ins Rollen zu bringen." Damals reichte das Angebot gerade mal vom ehemaligen "Lindenhof" bis in die obere Allee. "Deshalb konnten wir auch nicht davon ausgehen, dass daraus Jahre später schließlich eine solche Erfolgsgeschichte werden würde." Von der ersten Stunde an mit dabei ist Marktmeister Franz Meyer. Er kann sich mittlerweile vor Anfragen nicht mehr retten. "Damit nicht alles so gequetscht wirkt, lassen wir 140 Stellplätze zu. Wir haben aber bis zu 300 Anfragen." Genauso wie die Anbieter würden auch die Besucher mittlerweile aus einem großen Einzugsgebiet nach Bad Meinberg kommen - das reicht von Dortmund bis Bad Oeynhausen sowie von Kassel bis Hannover.

An rund 140 Ständen, die sich entlang der Allee vom "Dortmunder Eck" und im Historischen Kurpark bis hin zum Seekurpark aneinanderreihen, können die Besucher schauen, ob sie Produkte ihrer Wahl vorfinden. Marktmeister Franz Meyer: "Die Auswahl an Ware ist beim Bauernmarkt so vielfältig, dass es schon mit dem Teufel zugehen müsste, wenn die Besucher hier nicht fündig werden."

Der Bauernmarkt findet am Samstag, 15. Oktober, von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 16. Oktober von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Eröffnet wird er am Samstag um 11 Uhr vor der Bühne auf dem Heinrich-Drake-Platz. Dr. Joachim Triebe: "Wir sind stolz darauf, im Rahmen des runden Geburtstages nach jahrelanger Pause wieder eine Bühne präsentieren zu können, auf der Musik angeboten wird."

Und damit geht es gleich nach der Eröffnung los. Dann spielt nämlich das Jagdhornbläsercorps Horn-Bad Meinberg. Zwischen 13.00 und 14.00 Uhr dürfen sich die Besucher auf zwei jeweils 20-minütige Auftritte von Mitgliedern der Freilichtbühne Bellenberg freuen. Sie zeigen Ausschnitte aus ihrem Musical "Hello Again", das während der Freiluftsaison der Bellenberger für Furore und drei ausverkaufte Vorstellungen sorgte.

Ab 15.00 Uhr folgt der Auftritt der Cappler Lockvögel. Sie haben vor 15 Jahren beschlossen, sich der guten Laune zu verschreiben. Egal, ob Straßenfest, Vereinsfeier, Frühschoppen oder lustiges Beisammensein, die Lockvögel wissen durch ihr großes Repertoire an bekannten Liedern stets für Stimmung und Kurzweile zu sorgen. Hits und Volkstümliches aus Bayern, von der Waterkant, aus den 1960er-Jahren und alte sowie neue Schlager gehören ebenso zum Programm wie Countrysongs und Partymusik vom Ballermann.

Am Sonntag unterhält das Blasorchester Leopoldstal-Vinsebeck ab 11.00 Uhr im Rahmen des Frühschoppens. Um 14.30 Uhr folgt der Auftritt der Gruppe "Die Schweinfurter". Die Organisatoren des Vereins Bad Meinberg weisen zudem ausdrücklich darauf hin, dass am Sonntag die Läden ab mittags geöffnet sind.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo