
Kalletal-Hohenhausen. Nur vier Wochen nach der Einbringung durch Kämmerer Frank Limpke hat der Rat den Haushalt 2011 der Gemeinde Kalletal verabschiedet - einstimmig. Wie den Reden der vier Fraktionssprecher zu entnehmen war, gibt es wenig Spielraum für politische Entscheidungen - die Gemeinde befindet sich bekanntlich im so genannten Nothaushalt.
Der Ergebnisplan weist Erträge in Höhe von 24,2 Millionen Euro aus, demgegenüberstehen Aufwendungen in Höhe von 27,3 Millionen Euro. Das bedeutet: Das Defizit beträgt 3,1 Millionen Euro. Wie denvom Kämmerer für die Sitzung vorgelegten Zahlen weiter zu entnehmen ist, sind als wichtige Investitionen für diesen Etat eingeplant: 1,3 Millionen Euro für die Sporthalle Langenholzhausen, 2,7 Millionen Euro für Kanalbaumaßnahmen und etwa 450.000 Euro für die Errichtung einer Mensa im Schulzentrum.
Und was sagen die Fraktionsvorsitzenden zur aktuellen finanziellen Lage in Kalletal? Ullrich Kellmer (Bündnisgrüne) freut sich, dass trotz der leeren Kassen die von seiner Fraktion angeregte Photovoltaikanlage auf dem Dach der Turnhalle Langenholzhausen realisiert werden soll und regte eine "durchaus kritische" Prüfung des Stellenplans der Gemeinde an. Andreas Sandmann (UKB) sagte: "Wir werden weiterhin im Nothaushalt bleiben. Alles, aber auch wirklich alles wird auf dem Prüfstand stehen müssen."
Um aus der "dramatischen Lage" herauszukommen, sind für Uwe Busch (SPD) aber auch Andere gefragt: "Ich bedaure es immer wieder, dass Bund und Land soziale Wohltaten verkünden und die finanziellen Lasten den Kommunen aufbürden. Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen."
Thomas Ortmeier (CDU) ist der Meinung: "Den kleinen Spielraum, den wir noch haben, müssen wir für Vereine und das Ehrenamt nutzen." Beim Blick in die Zukunft müsse sich die Politik aber auch die Frage stellen: "Ist es uns Wert, jeden Besucher eines Museums mit 30 Euro oder des Freibades mit drei Euro zu bezuschussen?" Wie seine Vorredner dankte Ortmeier dem Kämmerer und seinen Mitarbeitern für ihre Arbeit - und schenkte Frank Limpke ein kleines Sparschwein.(sch)