Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

In der Haribo "Happy Germany"-Edition gibt's auch das Hermannsdenkmal

In Haribo-Tüten „Happy Germany“ steckt das Denkmal neben fünf weiteren berühmten Bauten

veröffentlicht

  • 6
Aus Weingummi: Das Hermannsdenkmal gibt es auch zum Schlickern. - © Bernhard Preuss
Aus Weingummi: Das Hermannsdenkmal gibt es auch zum Schlickern. (© Bernhard Preuss)

Kreis Lippe. Er ist einfach zum Anbeißen - der Hermann. Zumindest in der Haribo-Version: In fünf Geschmacksrichtungen gibt es das Detmolder Denkmal aus Weingummi in einer Sondertüte des bekannten Süßwaren-Herstellers.

Der Weingummi-Hermann befindet sich in bester Gesellschaft. Außer ihm haben es das Brandenburger Tor, der Kölner Dom, die Porta Nigra aus Trier, der Frankfurter Römer und das Schloss Neuschwanstein in die Tüte geschafft. „Ausgewählt wurden Wahrzeichen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands, die das kulturelle Bild des Landes maßgeblich prägen“, so eine Sprecherin von Haribo.

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: In Lippe sind die Tüten mit dem Hermann nicht erhältlich. Die süßen Wahrzeichen werden nur in Duty-Free-Shops der großen deutschen Flughäfen, im Haribo-Store in Bonn sowie bei den Fabrikverkäufen angeboten. Falls es also demnächst an Flughäfen zu Hamsterkäufen kommt, waren es wahrscheinlich patriotische Lipper.

Video auf YouTube

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.