Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Studenten planen Kantine der Zukunft fürs Landestheater

Der Landesverband freut sich über die Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Martin Hostert

  • 0
Kolloquium: Scady Kuhne, Teresa Brandhoff, Hamsha Ganesahn, Judith Schmid und Natascha Vine (von links) erläutern Christian Schulze und Andreas Prange (von links), Prof. Carsten Wiewiorra (Fünfter von links) und Bernhard Forthaus (rechts) die Modelle. - © Landesverband
Kolloquium: Scady Kuhne, Teresa Brandhoff, Hamsha Ganesahn, Judith Schmid und Natascha Vine (von links) erläutern Christian Schulze und Andreas Prange (von links), Prof. Carsten Wiewiorra (Fünfter von links) und Bernhard Forthaus (rechts) die Modelle. (© Landesverband)

Kreis Lippe. Rund 150 Innenarchitekturstudenten der Hochschule OWL haben einen Entwurf für die Neugestaltung der Kantine des Landestheaters vorgelegt. Dessen Besitzerin, der Landesverband Lippe, verfolgt das Seminar nach eigenen Angaben „mit großem Interesse".

„Unsere Studierenden legen einen Entwurf bis in Detail vor", erläuterte Prof. Carsten Wie-wiorra einer Pressemitteilung zufolge am Rande eines Kolloquiums. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Christian Schulze und Bernhard Forthaus hatte Wiewiorra den Studierenden diese Aufgabe gestellt. „Die Entwürfe sind im Konzeptstadium. Im Kolloquium besprechen wir, ob die Entwürfe durchdacht und nachvollziehbar sind." Vorgaben waren etwa mindestens 45 Sitzplätze und eine Lösung für den Raucherbereich.

„Wir wollen unsere Studierenden anspornen, mutig und kreativ zu sein, vorgegebene Situationen ganz bewusst anders zu denken, die Bausubstanz sinnvoll zu verändern, Abläufe und Wegebeziehungen zu verändern und zu optimieren. Sie sollen verschiedene Lösungen ausprobieren, um einen wirklich kreativen Entwurf zu entwickeln", betont Wiewiorra.

Architekt Andreas Prange (Landesverband): „Derzeit planen wir zwar keine Neugestaltung der Kantine. Die Entwürfe der Studierenden geben uns aber interessante Impulse für unsere eigene Arbeit."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.