Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Altkennzeichen: Befürworter machen sich für Bürgerbegehren stark

veröffentlicht

  • 5
Die Befürworter der Altkennzeichen wollen sich nicht geschlagen geben. - © Montage: Oliver Wendtland
Die Befürworter der Altkennzeichen wollen sich nicht geschlagen geben. (© Montage: Oliver Wendtland)

Kreis Lippe. Die Befürworter der Altkennzeichen LE und DT lassen sich von der schlappe im Kreistag nicht entmutigen. Sie wollen jetzt ein Bürgerbegehren auf den Weg bringen.

Mit knapper Mehrheit hatte der Kreistag am Montag der Wiedereinführung der alten Nummernschilder eine Absage erteilt und die entsprechenden Bürgeranträge abgelehnt. Die Initiatoren der Debatte zeigten sich äußerst enttäuscht und sind überzeugt, dass dieses Stimmungsbild nicht dem Bürgerwillen entspricht.

"Bei DT und LE geht es nicht um Kirchturmdenken sondern nur um Kennzeichen, die sich viele Lipper zurückwünschen. Lippe ist eine historische Einheit, Lippe ist Heimat, zusätzliche Kennzeichen werden die Identifikation mit der Heimat nicht verändern", heißt es in einer Mitteilung, die von Rüdiger Krenz, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler Detmold, unterzeichnet ist.

Vertreter der Freien Wähler Detmold, des Automobilclubs Lemgo und der Jungen Union Lippe wollen am Montag, 1. April, die Rahmenbedingungen eines Bürgerbegehrens besprechen und möglicherweise die ersten Schritte einleiten. Zu dem Treffen, das um 19.30 Uhr im Landgasthaus Ellernkrug in Lage beginnt, laden die Initiatoren weitere interessierte Gruppen, Vereine oder auch Einzelpersonen ein.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo