Kreis Lippe. Märchenstunde, Klassiker oder Blockbuster: Wer an Weihnachten ein paar schöne Stunden vor dem Fernseher verbringen oder ausgewählte Filme aufzeichnen möchte, findet eine breite Auswahl. Wir haben uns im Free-TV, bei den Streaming-Diensten und Bezahlsendern vorab umgeschaut und die Programm-Höhepunkte für Heiligabend sowie den 1. und 2. Weihnachtstag gesammelt.
Heiligabend
6 bis 12 Uhr
- 6.20 Uhr: KabelEins - "Batman Forever"
- 7.35 Uhr: ZDF - "Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt"
- 8.35 Uhr: KabelEins - "Gremlins - Kleine Monster"
- 9.55 Uhr: ProSieben - "Santa Baby 2"
- 11.25 Uhr: ProSieben - "101 Dalmatiner"
12 bis 16 Uhr
- 12.10 Uhr: KabelEins - "Die Geister, die ich rief"
- 13.30 Uhr: ZDF - "Michel in der Suppenschüssel"
- 13.50 Uhr: Sat1 - "Der Goldene Kompass"
- 14.45 Uhr: ARD - "Weihnachten für Einsteiger"
- 14.55 Uhr: RTL - "Das Wunder von Manhattan"
- 15.45 Uhr: KabelEins - "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"
16 bis 20 Uhr
- 16 Uhr: 3Sat - "Single Bells"
- 16.15 Uhr: RTL II - "Sherlock Holmes - Spiel im Schatten"
- 16.35 Uhr: VOX - "Der Grinch"
- 17 Uhr: ProSieben - "Der Herr der Ringe - Die Gefährten"
- 17.05 Uhr: ARD - "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
- 17.50 Uhr: Sat1 - "Disneys Eine Weihnachtsgeschichte"
- 18.25 Uhr: VOX - "Oben"
- 19.25 Uhr: Sat1 - "Die Eiskönigin - Olaf taut auf"
ab 20 Uhr
- 20.15 Uhr: ARD - "Die Feuerzangenbowle"
- 20.15 Uhr: RTL - "Minions"
- 20.15 Uhr: ProSieben - "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme"
- 20.15 Uhr: Sat1 - "Kevin - Allein zu Haus"
- 20.15 Uhr: ProSieben - "Men in Black"
- 20.15 Uhr: RTL II - "Alice im Wunderland"
- 21.50 Uhr: RTL - "Duell der Magier"
- 22.05 Uhr: VOX - "Hitch - Der Date Doktor"
- 22.20 Uhr: RTL II - "Con Air"
- 22.25 Uhr: Sat1 - "Schöne Bescherung"
- 22.25 Uhr: KabelEins - "Zwei wie Pech und Schwefel"
1. Weihnachtstag
6 bis 12 Uhr
- 6.40 Uhr: RTL II - "Ein Satansbraten kommt selten allein"
- 8.10 Uhr: VOX - "My Girl - Meine erste Liebe"
- 9.15 Uhr: Sat1 - "Jack and the Giants"
- 9.45 Uhr: ProSieben - "Sex and the City - Der Film"
- 10.10 Uhr: VOX - "Snow Dogs - 8 Helden auf 4 Pfoten"
- 10.25 Uhr: ARD - "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
- 10.45 Uhr: RTL - "Die Schöne und das Biest"
12 bis 16 Uhr
- 12.15 Uhr: RTL - "Pocahontas"
- 12.20 Uhr: ProSieben - "Avatar - Aufbruch nach Pandora"
- 13.40 Uhr: RTL - "Mulan"
- 14.35 Uhr: Sat1 - "Drachenzähmen leicht gemacht"
- 15 Uhr: ARD - "Sissi"
- 15.20 Uhr: ProSieben - "The Day after Tomorrow"
16 bis 20 Uhr
- 16 Uhr: ZDF - "Heidi"
- 16.25 Uhr: Sat1 - "Hotel Transsilvanien"
- 16.40 Uhr: ARD - "Sissi, die junge Kaiserin"
- 16.45 Uhr: RTL - "Das Dschungelbuch"
- 17.40 Uhr: ZDF - "Pets"
- 17.45 Uhr: ProSieben - "Guardians of the Galaxy Vol. 2"
- 18.10 Uhr: Sat1 - "Findet Dorie"
- 18.25 Uhr: VOX - "Bruce Allmächtig"
- 18.25 Uhr: RTL - "Ice Age - Eine coole Bescherung"
- 18.30 Uhr: ARD - "Hubert und Staller - Eine schöne Bescherung"
ab 20 Uhr
- 20.10 Uhr: ARD - Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten
- 20.10 Uhr: 3Sat - "Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte"
- 20.15 Uhr: ARD - "Donna Leon - Stille Wasser"
- 20.15 Uhr: ZDF - "Die Helene-Fischer-Show"
- 20.15 Uhr: RTL - "Ich - Einfach unverbesserlich 3"
- 20.15 Uhr: ProSieben - "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"
- 20.15 Uhr: Sat1 - "Kevin - Allein in New York"
- 20.15 Uhr: KabelEins - "Die Verurteilten"
- 23.20 Uhr: ZDF - "Tatsächlich...Liebe"
- 23.25 Uhr: ARD - "Der Medicus" (Teil 1)
2. Weihnachtstag
6 bis 12 Uhr
- 9.05 Uhr: ZDF - "Pippi in Taka-Tuka-Land"
- 9.30 Uhr: ARD - "Der kleine Lord"
- 9.45 Uhr: VOX - "Plötzlich Prinzessin 2"
- 10.10 Uhr: ProSieben - "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde"
- 11.15 Uhr: ARD - "Aschenputtel"
12 bis 16 Uhr
- 13.40 Uhr: Sat1 - "Schöne Bescherung"
- 14.50 Uhr: RTL - "Die Hüter des Lichts"
- 15.55 Uhr: ARD - "Sissi - Die Schicksalsjahre einer Kaiserin"
16 bis 20 Uhr
- 16.05 Uhr: VOX - "30 über Nacht"
- 16.35 Uhr: RTL - "Ich - Einfach unverbesserlich 3"
- 17.30 Uhr: Sat1 - "Kevin - Allein in New York"
- 17.45 Uhr: ProSieben - "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"
ab 20 Uhr
- 20.15 Uhr: RTL II - "Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia"
- 20.15 Uhr: ProSieben - "King Arthur: Legend of the Sword"
- 20.15 Uhr: KabelEins - "Der Prinz aus Zamunda"
- 20.15 Uhr: Sat1 - "Vaiana"
- 20.15 Uhr: VOX - "Mamma Mia!"
- 20.15 Uhr: ZDFneo - "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück"
- 22.20 Uhr: Sat1 - "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"
- 22.40 Uhr: KabelEins - "Die Verurteilten"
- 22.45 Uhr: ProSieben - "Mission: Impossible - Phantom Protokoll"
- 23.30 Uhr: ARD - "Der Medicus" (Teil 2)
- 23.50 Uhr: ZDF - "Robin Hood"
Streaming
Netflix: Auch der Streaming-Riese wartet mit etlichen Weihnachtsstreifen auf, darunter finden sich auch einige Eigenproduktionen. Neu im Regal sind beispielsweise die Romanze "Weihnachten in der Wildnis", der spanische Zeichentrickfilm "Klaus", die Romantik-Komödie "The Knight before Christmas" oder der Netflix-Dreiteiler "A Christmas Prince". An Klassikern hat Netflix momentan "Kevin - Allein in New York" oder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Angebot.
Amazon Prime Video: Auch das Konkurrenzportal von Amazon hat den ein oder anderen Filmklassiker im Aufgebot. So zählen "Tatsächlich...Liebe" (2003), "Fröhliche Weihnachten" (1983), "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" (2001) und - für actionreiche Feiertage - "Stirb Langsam" (1988) zum Repertoire.
Beliebte Weihnachtsfilme der Redaktion
Hier läuft's Netflix
Hier läuft's: Netflix
Hier läuft's: Netflix
Hier läuft's: Netflix
Hier läuft´s an den Feiertagen: Das Erste, ONE, RBB, WDR, SWR, NDR, MDR, KiKa, BR sowie bei Amazon Prime und Netflix
In einer sechsfach-Rolle stand Tom Hanks für den Hollywood-Film vor der Kamera, bevor die Szenen auf die digitalen Figuren übertragen wurden. Diese Technik heißt übrigens Motion Picture.
Hier läuft's: Amazon Prime
Das Original aus dem Jahr 2000 mit Jim Carrey in der Hauptrolle, gewann 2001 den Oscar für das beste Make-Up. 2018 wagte sich Illumination Entertainment an das erfolgreiche, animierte Remake mit Otto Waalkes in der deutschen Synchronstimme des Grinch.
Hier läuft's: Das Original ist aktuell in keiner Streaming-Flatrate erhältlich. Auf Amazon kann man sich ihn für 1,99 Euro leihen - oder 3,98 Euro kaufen. Das animierte Remake können derzeit alle Sky-Cinema-Kunden streamen.
„Kevin allein zu Haus" gilt als einer der erfolgreichsten Comedy-Filme aller Zeiten. Bis 2012 gab es insgesamt vier Fortsetzungen. Kevin-Darsteller Macaulay Culkin ist nur im zweiten Teil „Kevin allein in New York" erneut in seiner Rolle zu sehen. 2019 gab Disney bekannt, dass die Geschichte für den eigenen Streaming-Anbieter Disney+ neu verfilmt werden soll, berichtet die Vanity Fair. Allerdings mit einem neuen Namen und mit einer anderen Geschichte, die sich lediglich am Original orientiert.
Hier läuft das Original: Amazon Prime und Netflix
Vorlage für zahlreiche Verfilmungen bot „A Christmas Carol" von Charles Dickens aus dem Jahr 1843. Bereits 1901 gab es in Großbritannien die erste Verfilmung. Der Stummfilm dauert 11 Minuten. 1938 wurde die erste amerikanische Adaption verfilmt. Es folgten viele weitere. Unter anderem auch von Disney im Jahr 2009.
Die Disney-Umsetzung ist zu sehen auf: Amazon Prime
Hier läuft´s: Der Film ist aktuell in keiner Streaming-Flatrate erhältlich. Auf Amazon kann man sich ihn für 1,99 Euro leihen. Sat1 zeigt ihn an Heiligabend um 22.25 Uhr und am 2. Weihnachtsfeiertag um 13.40 Uhr.
Sport
Handball: Drei Meisterschaftsspiele in neun Tagen: Dem TBV Lemgo Lippe steht ein straffes Programm bevor. Am zweiten Weihnachtsfeiertag empfängt der TBV den HC Erlangen. Anwurf ist um 14 Uhr. Zuvor geht es noch gegen Leipzig (Samstag, 21. Dezember), vor dem Jahreswechsel müssen die Jungs von Florian Kehrmann noch nach Kiel (Sonntag, 29. Dezember). Wer bei den Heimspielen nicht vor Ort sein kann, hat wie immer die Möglichkeit, die Partien auf Sky Sport zu verfolgen.
Fußball: Füße hochlegen an Weihnachten - nicht in England. Der zweite Feiertag steht jedes Jahr ganz im Zeichen des Boxing Days. Diese Tradition reicht von der Premier League bis in die unteren Spielklassen Englands. In der ersten Liga kommt es zum absoluten Top-Spiel: Jürgen Klopp trifft mit seinem FC Liverpool auf den ärgsten Verfolger aus Leicester. Zu sehen gibt es das Spektakel im Sky-Sport-Paket oder über Sky Ticket. DAZN zeigt am 2. Weihnachtstag die Championship-Partie zwischen Leeds United und Preston North End.
American Football: Kurz nach Heiligabend, um 1.30 Uhr, treffen die Packers auf die Vikings. Das Spiel zeigt DAZN.
Basketball: Reichlich Programm über die Feiertage hat auch die NBA zu bieten. Kurz nach Heiligabend empfangen die Utah Jazz um 1.30 Uhr Miami Heat. Am 1. Weihnachtstag stehen drei Partien an, darunter Celtics gegen Raptors um 18 Uhr. Am 2. Weihnachtstag spielen unter anderem die Clippers gegen die Lakers. Das Spiel zeigt DAZN um 2 Uhr.
Pay-TV
Ab dem 25. Dezember zeigt der Pop-up-Channel "Sky Cinema Mittelerde HD" alle Teile der Reihe "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit". Der Sender ist bis zum 6. Januar scharf geschaltet. Am ersten Weihnachtstag gibt es die Rückkehr von Mary Poppins sowie die animierte Neuverfilmung von "Der Grinch" und "Der Nussknacker und die vier Reiche" zu sehen. Außerdem zeigt Sky auch Familienklassiker wie "Charlie und die Schokoladenfabrik" und "Arthur Weihnachtsmann".
Welcher TV-Typ bin ich?
Ein Beitrag von Dirk Baldus
Lachen, Reden, Zuhören. Unterm Christbaum zählt das Miteinander. Aber: Auch das Fernsehen gehört für viele zum Feste fest dazu. Lohnenswert ist ein Blick auf die unterschiedlichen TV-Vorlieben zur Weihnacht allemal:
Der Romantiker vergräbt sich mit einer Familienpackung Papiertaschentücher im Sofa und startet zum Aufwärmen mit dem „Wunder von Manhattan". Nach einer kurzen Verschnaufpause mit „Drei Nüsse für Aschenbrödel" setzt er bei „Tatsächlich Liebe" zum Flenn-Finale an.
Der Verspielte liebts eher lustig, findet erst dann seine wahre Festtagsfreude, wenn Chevy Chase in „Schöne Bescherung" sein Haus illuminiert. Stichwort „Daheim": Der kleine „Kevin allein zu Haus" ist für ihn ein Muss.
In der tiefsten Tiefe seines Herzens ist der Kindliche immer noch zehn Jahre alt. Das Christkind kommt erst dann, wenn „Pippi im Taka-Tuka-Land" fröhlich trällert und „Michel aus Lönneberga" die Suppenschüssel vom Kopf geschlagen wird. Sein Favorit: Die „Muppets Weihnachtsgeschichte", herzzerreißend gespielt von Jim Hendersons Puppen-Stars.
Ganz anders der Harte. Ziemlich unchristlich ist für diesen TV-Typen endgültig Weihnachten, wenn Bruce Willis in „Stirb langsam 1" an Heiligabend alle Bösewichte zu Engeln gemacht hat.
Pausenlos auf der Suche nach dem eigentlichen Sinn der Weihnacht ist der Traditionalist. Der Baum zu dürr? Kein Problem. Die Suppe versalzen? Was solls. Für ihn ist Weihnachten ausschließlich dann, wenn der Earl von Dorincourt gütig Cedrics Mutter im blauen Kleid hinterm Weihnachtsbaum hervorzaubert und der „Kleine Lord" in der Gesindeküche die guten Wünsche erwidert.
Wie schön, dass die Geschmäcker verschieden sind.