Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kreis Lippe
Winterliches Wetterchaos - Update: Höchste Warnstufe für Ostwestfalen-Lippe
| von Yannick Sonntag

Alle verfügbaren Schneepflüge und -schieber von Stadt, Kreis und Landesstraßenbehörde sind am 14. Februar 1979 im Kreis Lippe im Einsatz, um den Schneemassen Herr zu werden. Wer auf verschneiten und vereisten Straßen anhalten musste, hing hoffnungslos fest. - © U. Lehmeier/LZ
Alle verfügbaren Schneepflüge und -schieber von Stadt, Kreis und Landesstraßenbehörde sind am 14. Februar 1979 im Kreis Lippe im Einsatz, um den Schneemassen Herr zu werden. Wer auf verschneiten und vereisten Straßen anhalten musste, hing hoffnungslos fest. (© U. Lehmeier/LZ)

Schnee und Eisregen sind am Wochenende in Lippe zu erwarten. Während der Wetterexperte rät, in der Nacht von Samstag auf Sonntag zuhause zu bleiben, bereiten sich die Räumungsdienste, sowie Polizei und Feuerwehr auf das extreme Wetter vor.


Update: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Samstag die Wetterprognose für das Wochenende konkretisiert. Ostwestfalen-Lippe gehört NRW-weit zu den vom bevorstehenden Wintereinbruch besonders betroffenen Gebieten (Stand: 12.50 Uhr). Für Teile der Region gilt demnach ab 0 Uhr in der Nacht zum Sonntag wegen der Gefahr extremer Schneeverwehungen die höchste Warnstufe (4). Davon betroffen sind demnach die Stadt Bielefeld und alle Kreise außer dem Kreis Minden.

Ausnahmslos in ganz OWL gilt die zweithöchste Warnstufe (3) wegen starker Schneefälle ab 21 Uhr. Möglich seien Mengen zwischen 20 und 35 Zentimetern. "In Staulagen werden Mengen bis 40 cm erreicht", heißt es beim DWD. Es wird glatt.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.