Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wasserspaß

Wackelige Angelegenheit: Heiden feiert Freibadfest mit Paddel-Wettbewerb

Lage-Heiden. Feuchtfröhlich ist es am Wochenende in Heiden hergegangen: Zum Freibadfest hatten die Mitglieder der Freibadinitiative ein Programm auf die Beine gestellt. Ein echter Höhepunkt ist der Vereinswettkampf gewesen, bei dem sich gleich acht Teams im Stand-up-Paddling beweisen mussten – und das war eine ziemlich wackelige Angelegenheit. Gewonnen hat nach einem spannenden Wettkampf das Triathleten-Team.

Dicht gedrängt standen am Samstagnachmittag die zahlreichen Besucher um das große Becken des Freibades. Nach einer Übungseinheit der Teilnehmer am Vorabend traten hier die acht angemeldeten Teams mit jeweils vier Teilnehmern gegeneinander ein. Die Disziplin wirkte erst einmal einfach, denn schließlich hatten zuvor bereits die Kinder die Stand-up-Paddling-Boards ausprobiert.

Doch nach dem Startsignal zeigte sich schnell: Das ist eine ziemlich wackelige Angelegenheit, erst recht, wenn man auf den Knien startet und während der Fahrt aufstehen muss - denn für den Wettbewerb galten ein paar Regeln. In der Nähe des Beckenrandes musste das Board aufgrund der Verletzungsgefahr auf den Knien fortbewegt werden, in der Mitte des Beckens mussten die Teilnehmer aufstehen. Alle vier Mitglieder eines Teams bewältigten so im Wechsel jeweils eine Bahn.

Neuer Wettbewerb

Besonderen Spaß hatten die Zuschauer, als die Teilnehmer das Gleichgewicht verloren und ins Wasser fielen, angefeuert wurden sie aber selbstverständlich trotzdem. Nach einigen Auswahlrunden standen die Sieger fest: Die „Triathleten“ holten sich den Sieg, dicht gefolgt vom „FBI“, dem Team der Freibadinitiative. „In den vergangenen Jahren hatten wir immer unser „Schweinemollen-Rennen““, sagte Pressesprecherin Inge Dunkel. „Da saßen die Teilnehmer in einem Holzbottich, in dem sie sich dann paddelnd fortbewegen mussten. Nun sollte aber etwas Neues her und das Stand-up-Paddling kam ganz hervorragend bei den Besuchern und Teilnehmern an.“

Der Tag begann mit einem bunten Kinderprogramm auf dem Gelände. In zwei „Bubbles“, also großen Wasserbällen, in denen die Kinder auf dem Wasser laufen können, hatten die Kleinen laut Dunkel eine Menge Spaß. Bis 21 Uhr konnte an diesem Abend geschwommen werden, danach ging es weiter mit DJ-Musik und Party. Für Sonntag ist ein Kaffeetrinken mit musikalischer Begleitung der Cappler Lockvögel vorgesehen. Zudem wird im Schwimmbecken die große Krake für die Kinder installiert.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo