Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wirte laden am 1. Mai zu "Lemgo macht ein Fass auf"

Lorraine Brinkmann

  • 0
Die Vorfreude ist groß: Die Organisatoren und Sponsoren rund um den Lemgoer Wirteverein hoffen auf zahlreiche Besucher und bestes Wetter zu „Lemgo macht ein Fass auf". In 30 Lokalen lockt am Maifeiertag Programm. Die Wirte feiern nicht nur den Maibeginn, sondern auch den Geburtstag ihres Vereins. - © Lorraine Brinkmann
Die Vorfreude ist groß: Die Organisatoren und Sponsoren rund um den Lemgoer Wirteverein hoffen auf zahlreiche Besucher und bestes Wetter zu „Lemgo macht ein Fass auf". In 30 Lokalen lockt am Maifeiertag Programm. Die Wirte feiern nicht nur den Maibeginn, sondern auch den Geburtstag ihres Vereins. (© Lorraine Brinkmann)

Lemgo. Die Lemgoer Kneipen rollen zum 20. Mal die Fässer vor. Der Wirteverein unter Vorsitz von Anja Limberg vom Leeser Krug lädt für den 1. Mai in 30 verschiedene gastronomische Betriebe ein – mit viel Musik und Rahmenprogramm. Für den Wirteverein steht mit „Lemgo macht ein Fass auf" zum runden Geburtstag der Höhepunkt an, denn der Verein feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen.

Anja Limberg hat seit mehr als zehn Jahren den Vorsitz. „Wir stehen zwar jedes Jahr erneut vor Herausforderungen, umso mehr freut es mich aber, dass wieder so viele Wirte dabei sind", sagt sie. Ein Lokal sei zwar kurzfristig aus betriebsinternen Gründen abgesprungen. Dafür seien aber insgesamt vier neue Gastronomien in der Innenstadt hinzugekommen.

Das Konzept habe sich bewährt: Neben Live-Musik, Verköstigung und Kinder-Unterhaltung können Gäste an einer Stempel-Aktion teilnehmen. Wer beispielsweise einen Kursus zum Thema Bierbrauen oder einen Reisekoffer gewinnen möchte, kann an drei verschiedenen Stationen Stempel sammeln. Diese sind über die ganze Stadt verteilt, so dass auch die Kneipen in den Vororten angesteuert werden müssen. Wer schließlich drei Stempel gesammelt hat, kann diese in einem der Lokale abgeben und nimmt dann an der Verlosung teil. „Wir haben extra verschiedenfarbige Stempel verteilt, so dass nicht alle drei in der Innenstadt gesammelt werden können", sagt Limberg.

Ab 11.30 Uhr können Besucher am Mittwoch kostenlos den Stadtbus nutzen, um sich von Lokal zu Lokal durch die Stadt und die Ortsteile fahren zu lassen. Die Rundtouren richten sich nach den teilnehmenden Gaststätten aus. Start ist am Ostertor. Dort endet auch die letzte Fahrt aller Busse um 16.30 Uhr. „Obwohl die Musik diesmal eine halbe Stunde später endet als üblich, also um 17.30 Uhr, bleibt der Fahrplan bestehen", sagt Limberg. Bis 18.30 Uhr läuft der Ausschank vor den Kneipen. Stadtwerke-Kunden erhalten in diesem Jahr über die „Vorteilswelt" einen Gratis-Schnaps.

Musikalisch sind auch bei der 20. Auflage alle Stilrichtungen vertreten. So erwartet die Gäste im „Le Clou 2" die Instant Apparello Band, die „Zündkerze", die „Weite Welt" und das „All Inn" versorgen ihre Besucher mit DJ-Klängen, und im Gasthof Lallmann gibt es „Oldies but Goldies" auf die Ohren. Das „Café Querbeet" bietet außerdem eine Smoothiebar an, an der Besucher selbst kreativ werden können. Ein Teilerlös geht an das Kinderkrebs-Projekt „Fruchtalarm". In der Gaststätte „Schöne Aussicht" gibt es wegen Umbaus keine geöffnete Küche und lediglich eine rustikale Außengastronomie. „Auch auf unsere Bestuhlung warten wir noch", sagt die künftige Betreiberin Susanne Weege.

„Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter mitspielt", sagt Anja Limberg. Sie dankt den zahlreichen Sponsoren und den Wirten, die „Lemgo macht ein Fass auf" inzwischen zur zweitgrößten Veranstaltung nach Kläschen gemacht haben.

Karten fürs Open Air

Beim zehnten „Lippe Open Air" auf der Liemerheide darf Freitag und Samstag, 2. und 3. August, gefeiert werden. Unter dem Motto „Mallorca meets Ibiza" laden die Veranstalter für Freitag zu ihrem Klassiker. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Am Samstag geht es dann ab 16 Uhr mit acht Live-Bands auf zwei Bühnen weiter. Ab 15 Uhr beginnt der Einlass. Karten gibt es ab Donnerstag, 2. Mai, in den LZ-Geschäftsstellen. Tickets können auch unter www.erwin-event.de sowie unter der Telefonnummer 05231- 911-113 bestellt werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo