Rotarier verwandeln Winterwelt in ein Wunder-Land für Familien

veröffentlicht

  • 0
Der Besuch des Sinterklaas war einer der Höhepunkte des Nachmittags. Viele Kinder trauten sich auf die Bühne, um dem Nikolaus vorzusingen oder ein Gedicht aufzusagen. - © Edgar Wehmeier
Der Besuch des Sinterklaas war einer der Höhepunkte des Nachmittags. Viele Kinder trauten sich auf die Bühne, um dem Nikolaus vorzusingen oder ein Gedicht aufzusagen. (© Edgar Wehmeier)

Lemgo. Da strahlten viele Dutzend Kinderaugen-Paare: Mit einem bunten Programm aus Mitmach-Tanz, Besuch des Blomberger “Sinterklaas”, Musik und einer Tombola hat der Rotary Club Lemgo-Hanse einige Hundert Familien aus Lemgo und Umgebung in den Lippegarten gelockt. Der rotarische Beitrag zur Lemgoer Winterwelt war aus Sicht der ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren ein voller Erfolg.

Zur Erinnerung: Eine Eiswelt sollte es dieses Jahr aufgrund der stark anziehenden Energiepreise nach dem Willen von Lemgo Marketing nicht geben. Stattdessen waren die örtlichen Vereine aufgerufen, sich mit einem Programmpunkt zu beteiligen. Für den Rotary Club Lemgo-Hanse, der ansonsten zum Abschluss der Eisbahn immer einen Charity-Cup im Eisstockschießen veranstaltet, war schnell klar: Ehrensache, wir sind dabei.

Eckhard Siekmann moderiert eloquent

In kurzer Zeit wurde dabei ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen konnte. Moderator Eckhard Siekmann eröffnete eloquent die Bühne und gab sie schon nach kürzester Zeit frei für einen echten Stimmungsbringer des Nachmittags: den Tanz-Treff Hey. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Constanze Hey und zwei Mitarbeiterinnen wirbelten umgehend mehr als 20 Jungen und Mädchen zu neuen und traditionellen Weihnachts- und Adventsliedern auf der von Lemgo Marketing gestellten Bühne umher. Zur Freude des Nachwuchses brachte sich auch LZ-Maskottchen “Paula Print” im wärmenden Federkleid immer wieder mit gekonnten Hüftschwüngen in die Tanzdarbietungen ein.

Währenddessen brummte die Tombola mit zuvor vom Rotary Club eingeworbenen Preisen. Schnell waren die mehr als 500 Lose - bei einer Gewinnchance von 1 zu 9 - verkauft, während mit dem Sinter Claas aus Blomberg der echte Stargast des Nachmittags auf die Bühne kam. Zusammen mit seinen Pieten hatte der Nikolaus schnell die Herzen der Kleinen gewonnen, indem er sich ihre Wünsche, Gedichte und kurze Grüße anhörte und seine Helfer, die nach der niederländischen Tradition schwarzen Pieten, immer wieder Süßigkeiten aus ihren Beuteln verteilen ließ. Die farbenfrohe Kostüme der Pieten waren ein Hingucker.

Schwerkranke Kinder profitieren

Die Rotarier, allesamt ehrenamtlich im Einsatz, verkauften währenddessen ihren beliebten Original-Kläschen-Flaschenglühwein und boten an, für eine Spende Fotos mit dem Sinter Claas zu machen. All das für den guten Zweck, genauer: die Sterntaler-Hilfe für schwerkranke Kinder in OWL, die auch im Kreis Lippe Kinder betreut und beispielsweise Hilfsmittel zukommen lässt, bei denen sich Krankenkassen & Co. bürokratisch querstellen.

Zwischendurch gab es immer wieder teils emotionale Musikstücke durch den Akkordeon-Spieler Vsevolod Khuotarinen. Über die technische Unterstützung und Hilfe durch Lemgo-Marketing, wenn es galt, irgendwo schnell anzupacken, konnte sich der Rotary Club eigenen Angaben zufolge nicht beklagen. So ist das Fazit klar, resümierte Club-Präsident Till Brand: “Wir sind froh, dass wir einen Tag bei der Winterwelt gestalten durften. So viele glückliche Kinderaugen gesehen zu haben, war uns das Wichtigste.” Wenn dann noch etwas für einen guten Zweck hängen bleibe, habe man das Ziel vollends erreicht.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare