Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadtwerke Bad Salzuflen wollen BHKW bauen

Verhandlungen mit der AWO stehen vor dem Abschluss

veröffentlicht

So groß wie das Blockheizkraftwerk im Aldi-Markt in Schötmar (im Bild) könnte nach Auskunft von Volker Stammer, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Salzuflen (mit im Bild), auch das in Asemissen werden. - © ArchivFoto: Rademacher
So groß wie das Blockheizkraftwerk im Aldi-Markt in Schötmar (im Bild) könnte nach Auskunft von Volker Stammer, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Salzuflen (mit im Bild), auch das in Asemissen werden. (© ArchivFoto: Rademacher)

Leopoldshöhe. Die Stadtwerke Bad Salzuflen stehen mit dem AWO-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe in Verhandlungen. Sie wollen in Asemissen ein Blockheizkraftwerk bauen, das das von der AWO geplante Seniorenwohnprojekt mit Strom und Wärme versorgen könnte.

Nach Auskunft von Stadtwerke-Geschäftsführer Volker Stammer sieht es nach einer Einigung aus. Die AWO will im Sommer 22 Seniorenwohnungen und eine Seniorenhausgemeinschaft am Starenweg errichten. Neben der Grundschule Asemissen könnte auch die Wohnsiedlung am Starenweg an das BHKW angeschlossen werden, wenn die Eigentümer dies wollen.      

Mehr in Ihrer Lippischen Landes-Zeitung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.