Oerlinghausen. Sein Gesicht ist vielleicht bekannter als sein Name. Seine Stimme kennt wohl jeder: Sebastian Krumbiegel kommt im April in die Bergstadt. Berühmt ist er als Frontmann der Leipziger Band „Die Prinzen" geworden, die in den 90er Jahren Hits wie „Küssen verboten" oder „Alles nur geklaut" ablieferte. Los geht das neue Programm der Buchhandlung Blume im Januar.
Dienstag, 24. Januar: Die in Bielefeld lebende Autorin Mechtild Borrmann gewann 2012 den deutschen Krimipreis für ihr Buch „Wer das Schweigen bricht". Auf Einladung von Martina Lange und Jörg Czyborra von der Buchhandlung Blume war sie bereits dreimal zu Gast in Oerlinghausen. „Sie recherchiert unheimlich gut", sagt Jörg Czyborra. Im Bürgerhaus liest Mechtild Borrmann aus ihrem Buch „Trümmerkind". Czyborra: „Manche verkaufen es als Krimi, es ist aber ein Stück Zeitgeschichte." Der Roman spielt im kriegszerstörten Hamburg. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Bürgerhaus. Sie ist ausverkauft, es gibt eine Nachrückeliste.
Gruppen von fünf bis maximal zwölf Menschen können sich nach Ladenschluss für zwei Stunden in der Buchhandlung Blume einschließen lassen und sämtliche Bücher anlesen und durchblättern. Das berichten Martina Lange und Jörg Czyborra bei der Programmvorstellung. Dazu gibt es Wein und Knabbereien. Jörg Czyborra kündigt schon einen Höhepunkt an, der im Herbst auf die Besucher wartet: Der Gelsenkirchener Autor Klaus-Peter Wolf bringt einen neuen Deichkrimi mit und wird ihn in einem Sarglager in Helpup präsentieren.
Montag, 13. Februar: Geschichten und Fotos von Irland präsentiert Kiera Brennan. „Die Herren der grünen Insel" heißt ihr Historienroman, der im hochmittelalterlichen Irland spielt. Die Gäste kommen gleich mehrfach auf ihre Kosten. Zu der Lesung und Diaschau hat Jörg Czyborra die hiesige Irish-Folk-Band „SaitenLage" engagiert. Und irisches Bier wird auch ausgeschenkt. Die Lesung beginnt um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Michael an der Marktstraße.
Freitag, 24. März: Als 23-Jähriger verunglückte Andreas Pröve mit seinem Motorrad und ist seitdem querschnittsgelähmt. Das hält ihn aber nicht davon ab, die Welt zu bereisen. Mittlerweile hat er sich als Fotojournalist einen Namen gemacht. In der Aula des Niklas-Luhmann-Gymnasiums stellt er ab 19.30 Uhr seine jüngste Abenteuerreise vor. Er folgte mit seinem Rollstuhl dem Mekong etwa 5000 Kilometer. Der Abenteurer kommt auf Einladung des Lions Club Oerlinghausen. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Samstag und Sonntag 24. und 25. März: Die Lesereise zur Leipziger Buchmesse ist bereits ausgebucht. Für das Wochenende im März gibt es eine Nachrückeliste. Interessenten für die Reise im Jahr 2018 können sich bereits jetzt in der Buchhandlung gemeldet.
Montag, 10. April: Sebastian Krumbiegel ist als Kopf der Band „Die Prinzen" berühmt geworden. Vor allem in seiner Heimatstadt Leipzig engagiert er sich seit Jahren gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und soziale Ungerechtigkeit. In Oerlinghausen stellt er sein Buch „Courage zeigen – Warum ein Leben mit Haltung gut tut" vor. Organisator Jörg Czyborra glaubt, dass der Autor und Sänger auch das ein oder andere Lied aus seiner Solokarriere im Gemeindehaus an der Alexanderkirche vortragen wird. Die Lesung beginnt um 20 Uhr, Karten gibt für 12 Euro.
Dienstag und Mittwoch, 16. und 17. Mai: Die Abende in der Altdeutschen Bierstube sind bereits Tradition. Bierstubenkoch Christoph Kubus wird Spargel als Dreigängemenü und den dazu passenden Wein auftischen. Der Versmolder Buchhändler Eckehard Ringelwaldt will die Gäste spargelliterarisch und spargelmusikalisch verwöhnen. Die Veranstaltung beginnt an beiden Abenden um 19.30 Uhr und kostet 49 Euro.
Infos und Karten gibt es direkt bei der Buchhandlung Blume und unter www.buch-blume.de