Oerlinghausen. Von der Altsteinzeit vor mehr als 10.000 Jahren bis ins frühe Mittelalter an einem Nachmittag: das geht im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen.
Wie die Menschen ihren Alltag meisterten, ist nicht nur in nachgebauten Hofstellen oder am Zelt eines Rentierjägers zu sehen. Im Sommer bevölkern Darsteller die Holz- und Lehmhütten und geben einen sehr lebendigen Eindruck der vertretenen Epochen. Gärten zeigen, was man früher als Nahrung anbaute. Auch Rückzüchtungen alter Haustierrassen sind im Museum zu sehen.
Höhepunkte der Saison sind die Aktionstage, an denen Römer, Wikinger oder auch Steinzeitmenschen im Mittelpunkt stehen. Bis Anfang September bereichern Living-History-Gruppen das Museum.
Wer die Zeitreise selbst erleben möchte, kann bis Ende September montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr in die Vorzeit am Barkhauser Berg in Oerlinghausen eintauchen. Im Oktober schließt das Museum wochentags um 16 Uhr, November bis März ist nur für angemeldete Gruppen geöffnet.