Auf den Spuren der Wilddiebe

veröffentlicht

  • 0
Unterwegs werden die Wanderer auch mit reichlich Informationen versorgt. - © Hans Böhm
Unterwegs werden die Wanderer auch mit reichlich Informationen versorgt. (© Hans Böhm)
Extertal-Silixen. Auf der Wilddiebsroute in Extertal gibt es viel zu entdecken. Sie folgt den Spuren von Wilddieben und Holzfrevlern, die vor 100 Jahren ihren Fleisch- und Holzbedarf auf nicht ganz legale Weise in den umliegenden Wäldern deckten. 

Auf mehr als 20 Informationstafeln erfährt der Wanderer viel über die lokale Geschichte: Woher zum Beispiel die Flurnamen Friedenstal, Löffelbrink oder Schweinedrift stammen oder wo die Silixer ihr Trinkwasser schöpften. Die Route wartet mit zwei Streckenführungen auf. Die kleine Tour ist acht, die große zwölf Kilometer lang. Start ist an der Bauernstelle im Dorfmittelpunkt (Kreuzung) von Silixen. Wanderern wird empfohlen, in Pfeilrichtung zu gehen und gut auf die kleinen Wegweiser zu achten.

Alle Tipps aus der Redaktion finden Sie unter www.LZ.de/liptipp

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare