Schieder-Schwalenberg. Schieder hat einen großen Freizeitsee und ein Schloss in nächster Nähe – beides lohnt einen Besuch. Das Schloss wurde 1706 eingeweiht. Den Auftrag erteilten 1703 die Grafen Casimir zur Lippe und sein Sohn Rudolf. Das Barockschloss wurde als Sommerresidenz genutzt.<br /><br />Verborgen hinter hohen Bäumen liegt das besondere Kleinod barocker Architektur und Landschaftsgestaltung. In den stilvollen Räumen finden viele Veranstaltungen statt, unter anderem Konzerte. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 22. November spielen Dogadin Koroleff Violine und Klavier. Rund herum gibt es auch vieles zu entdecken. Baumgruppen und offene Räume mit Ausblicken in die Umgebung prägen das Bild der Parkanlage – typisch für einen Landschaftsgarten im englischen Stil. Der Förderverein kümmert sich liebevoll um die Erhaltung und bietet Führungen an.<br /><br />Wer den Garten kennenlernen möchte, kann einen Termin unter 05282-969301 vereinbaren. Ein Gruppenbesuch möglichst nicht unter 10 Personen kostet 20 Euro. Das Programm und Karten gibt es unter www.schlosskonzerte-schieder.de.<br /><br />Alle Tipps aus der Redaktion finden Sie unter www.LZ.de/liptipp