Detmold. Soeben hat der als Spitzen-Ensemble gefeierte Kammerchor Stuttgart einen meisterlichen Auftritt im Detmolder Konzerthaus hingelegt. Die gute Nachricht für alle, die eines der hochkarätig besetzten Meisterkonzerte an der Musikhochschule selbst besuchen möchten: Die neue Saison hat gerade erst begonnen.<br /><br />Ursprünglich hat die Hochschule das Format geschaffen, um einen Standort-Nachteil auszugleichen. So malerisch gelegen die Detmolder Einrichtung auch ist – was das kulturelle Leben angeht, kann die Residenz nicht mithalten mit Großstädten. Um ihre Studenten dennoch in den Genuss von Konzerten virtuoser Künstler kommen zu lassen, die sonst wohl nicht in Detmold auftreten würden, hat die Hochschule die Meisterkonzert-Reihe aufgelegt. Die sechs Gastspiele pro Jahr erfreuen sich längst auch bei der Bevölkerung großer Beliebtheit.<br /><br />Am 15. Dezember ab 19.30 Uhr werden Sharon Kam (Klarinette), Carolin Widmann (Violine), Tanja Teztzlaff (Violoncello) und Antti Siirala (Klavier) im Konzerthaus erwartet. Eigens für ihr Programm mit Werken von Debussy, Bartók und Messiaen haben sich die Solisten zum Ensemble zusammengetan.<br /><br />Tickets zu 22 bis 32 Euro gibt es im Haus der Musik.<br /><br />Alle Tipps aus der Redaktion finden Sie unter www.LZ.de/liptipp