Lage-Hörste. Einen etwas anders gearteten Erlebnispfad finden Wanderer im Luftkurort Hörste: Der Weg „Auf den Spuren der Wildkatze“ ist angesiedelt an der Schnittstelle zwischen Kunst und Naturerlebnis. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge stellte hierfür Künstlern als Ausgangsmaterial Wildkatzensilhouetten aus Stahl zur Verfügung.<br /><br />Die Künstler haben sich individuell mit den Silhouetten und der Landschaft auseinandergesetzt und auf diese Weise Dialoge zwischen Natur und Kunst geschaffen. Insgesamt entstanden so 13 unterschiedliche Stationen, die auf einem 4,5 Kilometer langen Rundweg, beginnend am Haus des Gastes, erwandert werden können.<br /><br />Die Wildkatze wurde als Thema gewählt, weil sich im Naturpark Teutoburger Wald/ Eggegebirge eines der wenigen noch bestehenden Wildkatzenvorkommen in Nordrhein-Westfalen findet. Die Künstlervereinigung „Kunst-Werk Lippe“ hat an der das Projektes maßgeblich mitgestaltet.<br /><br />Alle Tipps aus der Redaktion finden Sie auf www.LZ.de/liptipp<br />