Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Mit dem Personalausweis zur Wahl

veröffentlicht

  • 0
Am 27. September ist Landratsstichwahl. Außerdem werden in Horn-Bad Meinberg und Bad Salzuflen die Bürgermeister in einer Stichwahl gewählt. - © Symbolbild: DPA
Am 27. September ist Landratsstichwahl. Außerdem werden in Horn-Bad Meinberg und Bad Salzuflen die Bürgermeister in einer Stichwahl gewählt. (© Symbolbild: DPA)

Kreis Lippe. Nur noch wenige Tage, dann sind rund 285.000 Wahlberechtigte des Kreises Lippe erneut aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben: Denn am Sonntag, 27. September, finden die Landratsstichwahl sowie Bürgermeisterstichwahlen in den Städten Bad Salzuflen und Horn-Bad Meinberg statt.

Information
Alles zur Wahl sowie einen Livebericht am Sonntag finden Sie unter www.LZ.de/wahl2015

Die Vorbereitungen laufen, und auch die Briefwahlunterlagen wurden bereits zugestellt. Wer seine Briefwahlunterlagen trotzdem noch nicht erhalten hat, sollte sich am besten umgehend mit dem zuständigen Wahlbüro seiner Kommune in Verbindung setzen. Wichtig: Dort können die Bürger auch direkt per Briefwahl wählen.

Der Kreis Lippe weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass auch in den Wahlämtern der Städte und Gemeinden während der Öffnungszeiten noch bis Freitag, 25. September, um 18 Uhr die Stimme fristgerecht abgegeben werden kann.

Der "Perso" reicht

Wissenswert: Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat, kann auch mit Vorlage des Personalausweises wählen gehen. Alle Bürger, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben möchten, können die Unterlagen direkt beim Wahlamt abgeben oder spätestens bis Donnerstag zur Post bringen, damit sie rechtzeitig in den Wahlbüros ankommen und berücksichtigt werden können. Alle Wahlbriefe, die am Wahlsonntag nach 16 Uhr im Wahlamt eingehen, dürfen wegen des verspäteten Eingangs nicht mehr zur Auszählung zugelassen werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.