Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Anfang Februar 2019
(© Jannik Stodiek)
Anfang Februar 2019
Anfang Februar 2019: Die EK „Eichwald" bei der Polizei Bielefeld übernimmt am 1. Februar die Ermittlungen von den Lippern. Neue Opferzahl: 29. Am 5. Februar stellt sich Hamelns Landrat Tjark Bartels auf einer Pressekonferenz hinter die Mitarbeiter seines Jugendamts. Diese waren für die Unterbringung des Pflegekindes verantwortlich.
20. Oktober 2018
(© Bernhard Preuss)
20. Oktober 2018
20. Oktober 2018: Eine Mutter zeigt den Missbrauch ihrer Tochter (9) durch Andreas V. bei der Polizei an. Im Zuge der Ermittlungen melden sich zwei weitere Opfer – heute 14 und 15. Sie können sich an Stimmen und vor allem Namen der Männer erinnern, die im Live-Chat Anweisungen zum sexuellen Missbrauch gegeben haben sollen.
13. November 2018
(© Symbolbild: Pixabay)
13. November 2018
13. November 2018: Das Pflegekind von Andreas V. wird abgeholt und anders untergebracht.
6. Dezember 2018
(© Vera Gerstendorf-Welle)
6. Dezember 2018
6. Dezember 2018: Andreas V. wird auf dem Campingplatz verhaftet. Die Ermittler stellen eine große Menge Datenträger mit Kinderpornos sicher.
20. Dezember 2018
(© Bernhard Preuss)
20. Dezember 2018
20. Dezember 2018: Ein Polizei-Anwärter wird mit der Sichtung mehrerer Asservate beauftragt. In der Kreispolizeibehörde nimmt er sie mit in einen ungesicherten Arbeitsraum, sichtet drei CDs, zieht aber keine Sicherungskopien. Die Polizei sagt später, dass an diesem Tag die 155 CDs in einer Mappe und einem Alukoffer das letzte Mal gesehen wurden.
10./11. Januar 2019
(© Symbolbild: Pixabay)
10./11. Januar 2019
10./11. Januar 2019: Am 10. Januar wird Heiko V. verhaftet. Er legt später ein Teilgeständnis ab. Am 11. Januar wird Mario S. auf dem Campingplatz festgenommen. Die Polizei beschlagnahmt 14 PCs und weitere Datenträger aus dem Keller seiner Wohnung in Steinheim.
30. Januar 2019
(© Bernhard Preuss)
30. Januar 2019
30. Januar 2019: Die Öffentlichkeit wird über den Missbrauchsfall informiert – die Rede ist von 23 Opfern, Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren.
11. Februar 2019
(© Symbolbild: Pixabay)
11. Februar 2019
11. Februar 2019: Ein führender Mitarbeiter im Jugendamt Hameln-Pyrmont wird suspendiert. Er hat in einer Akte nachträglich einen Vermerk ergänzt und zurückdatiert. Landrat Bartels gibt zu: Acht Wochen hat sich kein Fachdienst um das Pflegekind gekümmert. Die Zahl der Verdächtigen steigt auf sechs. Eine Person soll für Mario S. Daten gelöscht haben. Gegen zwei Eltern wird wegen Beihilfe ermittelt.
21. Februar 2019
(© Federico Gambarini/dpa)
21. Februar 2019
21. Februar 2019: Erst jetzt gibt Innenminister Reul bekannt, dass 155 CDs/DVDs an Beweismitteln bei der Polizei Lippe verschwunden sind. Die Polizei hatte den Verlust bereits am 30. Januar bemerkt, die Staatsanwaltschaft wusste davon seit dem 13. Februar.
22. Februar 2019
(© Bernhard Preuss)
22. Februar 2019
22. Februar 2019: Das Auto von Andreas V. wird beschlagnahmt. In seinem Wohnwagen werden weitere 131 CDs, ein Computer und eine Festplatte gefunden. Es werden Bauzäune aufgestellt, um die Parzellen von V. und Mario S. zu sichern. Landrat Axel Lehmann feuert als erste Konsequenz Lippes Kripo-Chef Wolfgang Pader.
26. Februar 2019
(© Bernhard Preuss)
26. Februar 2019
26. Februar 2019: Innenminister Reul versetzt Lippes Polizeidirektor Bernd Stienkemeier, Nachfolgerin wird Margit Picker (dritte von links) vom LKA. Matthias Brand (rechts) übernimmt die Leitung der Direktion Kriminalität. Es taucht ein siebter Beschuldigter auf – ein 16-Jähriger aus dem Umfeld des Campingplatzes soll Kinderpornos besitzen. Möglicherweise ist er selbst auch Missbrauchsopfer.
27. Februar 2019
(© Bernhard Preuss)
27. Februar 2019
27. Februar 2019: Die bisher größte Durchsuchungsaktion auf dem Campingplatz startet. Ein Team aus 15 Spezialisten räumt drei Tage lang die Parzellen von V. und S. leer. Sie finden neue Beweismittel.