Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Rechtsanwältin Zeliha Evlice

Für meine Mandantin war die Bewährungsstrafe für Heiko V. wie eine Ohrfeige. Sie wollte gar nichts mehr hören und hat wortlos das Gerichtsgebäude verlassen. Der Revision habe ich zwiegespalten entgegengeblickt. Die Anwältin schreit in mir hat nach einer härteren Strafe geschrieben, als Freundin habe ich meiner Mandantin gewünscht, endlich damit abschließen zu können. Sie hätte den Prozess noch mal neu durchleben müssen. Ich glaube, letztendlich hat sie ihren Frieden gefunden. Sie sagt, jetzt ist er immerhin vorbestraft und wird niemanden mehr einfach so Leid hinzufügen.“
Jürgen Bogner, Verteidiger von Mario S.

"Natürlich hat man als Verteidiger die Aufgabe, den Fall nicht an sich ranzulassen. Aber bei diesem Fall – wie auch bei einigen wenigen anderen – war es nicht möglich, die Vorgänge komplett auf Distanz zu halten. Ich habe selbst Enkelkinder, und auch meine Söhne haben das Mandat zunächst kritisch hinterfragt. Und ich muss ehrlich sagen, dass mit dem Urteil auch eine nicht unerhebliche Last von mir selbst abgefallen ist."
Ralf Vetter, Oberstaatsanwalt

"Es ist richtig, dass wir mehr Anzeigen im Bereich Kindesmissbrauch haben. Der Fall Lügde hat die Menschen für das Thema sensibilisiert. Es wird genauer hingeschaut. Wir haben derzeit viele Prozesse, die sich um sexuellen Missbrauch drehen. Was den Fall Lügde betrifft, stecken wir immer noch in der Ermittlungsarbeit. Ob es noch zu weiteren Verfahren kommt, können wir erst am Ende der Ermittlungen sagen."
Johannes Salmen, Verteidiger von Andreas V.

"Es hat mich wahnsinnig viele Gespräche und Überzeugungsarbeit gekostet, meinen Mandanten zum Geständnis zu bewegen. Im Gefängnis hatten die Psychologen Andreas V. eingeredet, er könnte mit einer Bewährungsstrafe davonkommen, solange er nur diese oder jene Sachen äußert. Ich war sehr erleichtert, dass es anders gekommen ist. Am eindrucksvollsten waren die Aussagen der Kinder. Es ist ein Unterschied, ob man die Akte liest oder die Kinder mit den dünnen Beinchen dort sitzen sieht. Das werde ich nicht so schnell vergessen."