Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
1. Ausgangsposition für Öffnen und Schließen

Diese Übung für Anfänger oder ältere Personen startet im Stand. Die Arme sind angewinkelt.
2. Ein Schritt nach links und nach rechts

Jetzt macht das rechte Bein einen Schritt nach rechts.
3. Und jetzt: Öffnen und Schließen

Dann macht man auch einen Schritt nach links zur Seite, sodass man wie auf dem Foto breitbeinig steht. Danach schließt man wieder: erst macht der rechte Fuß und dann der linke einen Schritt nach innen, sodass man wieder mit geschlossenen Füßen (wie auf dem ersten Foto) steht. Bei der Übung kann man gerne Tempo aufnehmen und die Arme mitnehmen. Man sollte immer mit dem anderen Fuß beginnen: Im ersten Durchgang mit dem rechten Fuß den ersten Schritt zu Seite machen, im zweiten Durchgang dann mit dem linken.
4. Ein weiterer Klassiker: Der Hampelmann

Diese Übung ist vielen sicherlich noch aus Schulzeiten bekannt. Man startet im Stand. Die Arme befinden sich angespannt neben Körper.
5. Ab in die Luft

Jetzt springt man in die Luft. Währenddessen werden die Beine nach außen bewegt und die gestreckten Arme über dem Kopf zusammen geführt. Dann werden die Arme wieder abgesenkt und dabei ein Sprung gemacht, sodass die Füße wieder nebeneinanderstehen. Und von vorne.