Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Extertal: Burg Sternberg bis Steinberg

Die Familienwanderung startet auf dem Parkplatz der Burg Sternberg. Wer nicht das Auto nutzen öchte, gelangt auch mit der Buslinie 802 ab Lemgo-Bahnhof über Bösingfeld zum Startpunkt. Die Route selbst über den Steinberg ist 7,8 Kilometer lang und nicht zu steil. 104 Höhenmeter Aufstieg und 93 Höhenmeter Abstieg sind auf der Strecke zu bewältigen. Für die Tour sollte man gut zwei Stunden Gehzeit einplanen.
Achtung: Die Route ist nicht kinderwagentauglich! Höhepunkte sind die Burg Sternberg selbst und die Aussichtsplattform auf dem Steinberg.
Achtung: Die Route ist nicht kinderwagentauglich! Höhepunkte sind die Burg Sternberg selbst und die Aussichtsplattform auf dem Steinberg.
Dörentrup: Weite Blicke über Wendlinghausen

Rund um Wendlinghausen mit einigen Highlights und mehreren Abkürzungsmöglichkeiten führt diese 11,5 Kilometer lange Wanderung. Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Innovationszentrum gegenüber Schloss & Gut Wendlinghausen. Gewandert wird gegen den Uhrzeigersinn.
Höhepunkte entlang der Route, die eine Gehzeit von gut drei Stunden hat sind das EFRE-Projekt NaTourEnergie, der Sievertsberg, der Blomen-stein und der Blomensteiner Weiher und Schloss Wendlinghausen. Auf der Strecke werden 174 Höhenmeter überwunden.
Höhepunkte entlang der Route, die eine Gehzeit von gut drei Stunden hat sind das EFRE-Projekt NaTourEnergie, der Sievertsberg, der Blomen-stein und der Blomensteiner Weiher und Schloss Wendlinghausen. Auf der Strecke werden 174 Höhenmeter überwunden.
Detmold: Von der Stadt in die Natur

Das Hiddeser Bent ist das letzte noch lebende Hochmoor des Teutoburger Waldes. Es liegt in der Mulde zwischen dem Kahlen Ehberg im Nordwesten und der Sternschanze im Süden. Durch dieses Naturschutzgebiet, in dem viele seltene Pflanzenarten wachsen, führt die Strecke, die 11,6 Kilometer lang ist.
Startpunkt ist in Detmold an der Hiddeser Straße/Friedenstal. Die Tour dauert gut drei Stunden. Besondere Höhepunkte sind der Krebsteich und der Moorsteg im Hiddeser Bent. Insgesamt sind auf der Strecke 230 Höhenmeter zu überwinden.
Startpunkt ist in Detmold an der Hiddeser Straße/Friedenstal. Die Tour dauert gut drei Stunden. Besondere Höhepunkte sind der Krebsteich und der Moorsteg im Hiddeser Bent. Insgesamt sind auf der Strecke 230 Höhenmeter zu überwinden.
Bad Salzuflen: Auf dem Karl-Bachler-Weg

Der Karl-Bachler-Weg ist ein 77 Kilometer langer Fernwanderweg, der die ostwestfälische Stadt Bad Salzuflen im Kreis Lippe und die niedersächsische Stadt Rehburg-Loccum im Landkreis Nienburg/Weser verbindet. Auf dem 11,2 Kilometer langen Teilstück beträgt der Anstieg insgesamt 231 Höhenmeter, der Abstieg 224 Höhenmeter.
Startpunkt ist der Parkplatz an der Herforder Straße/ Am Hellweg. Höhepunkte auf der rund drei Stunden langen Wanderung sind unter anderem die Salinen, der Bismarckturm, das Asental und der Kurparksee.
Startpunkt ist der Parkplatz an der Herforder Straße/ Am Hellweg. Höhepunkte auf der rund drei Stunden langen Wanderung sind unter anderem die Salinen, der Bismarckturm, das Asental und der Kurparksee.