Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Manns-Knabenkraut

Das „Manns-Knabenkraut“ (Orchis mascula) blüht von Mitte April bis Ende Juni und kommt vergleichsweise häufig vor.
Großes Zweiblatt

Großes Zweiblatt (Listera ovata): Die schwerpunktmäßig in den Kreisen Lippe und Höxter anzutreffende Pflanze ist zu erkennen an zwei eiförmigen Laubblättern sowie an ihrem langen Blütenstand mit grünen Blüten. Die Orchidee blüht von Ende Mai bis Ende Juni und ist anzutreffen in Wäldern, an Waldrändern und auf Wiesen.
Kleinblättrige Stendelwurz

Kleinblättrige Stendelwurz (Epipactis microphylla): Die sehr zierliche Pflanze ist bis zu 40 Zentimeter hoch und hat extrem kleine Blätter. Die leicht zu übersehende Orchideenart blüht von Ende Juni bis Mitte Juli. Sie ist vor allem in schattigen Buchenwäldern zu finden und kommt vor allem im Kreis Lippe sowie im Kreis Höxter vor.
Vogel-Nestwurz

Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis): Die Pflanze ist gelblich bis braun, sie blüht von Mitte Mai bis Juni und kommt vor allem in Kalkbuchenwäldern vor. Die Standorte im Kreis Lippe sind oft nur mit wenigen Pflanzen besetzt. Die Orchidee enthält kein Chlorophyll und ist leicht zu übersehen. Die Art ist empfindlich und daher besonders gefährdet.
Purpur-Knabenkraut

Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea): Die Pflanze wächst bis zu 60 Zentimeter hoch, die Blütenlippe ist weißlich und oft gepunktet. Der Blütenhelm ist rötlich oder bräunlich. Der Blühzeitpunktliegt zwischen Anfang Mai und Anfang Juni. Lebensraum ist lichter Wald und Halbtrockenrasen auf Kalk. In Lippe kommt sie vereinzelt vor.
Helm-Knabenkraut

Helm-Knabenkraut (Orchis militaris): Die bis zu 60 Zentimeter hohe Pflanze fällt durch den dichten zylindrischen Blütenstand auf. Sie blüht von Mitte Mai bis Mitte Juni und kommt im Kreis Lippe nur sehr selten vor. Zu finden ist sie auf Halbtrockenrasen und an Waldrändern. Grundsätzlich gilt der Bestand derzeit als stabil.
Schwertblättriges Waldvögelein

Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia): Typische Merkmale sind die schmal-lanzettlichen Blätter am bis zu 60 Zentimeter hohen Stängel. Die Blüten sind weiß. Blühzeit ist von Mitte Mai bis Mitte Juni. Die Pflanze wächst in lichten Wäldern, gerne auf Kalk. Diese Orchidee findet sich vor allem im Kreis Lippe.