Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Demokratisches Recht
Demokratisches Recht
(© Dieter Asbrock)
„Ich gehe wählen, weil ich es als meine demokratische Pflicht ansehe. Wenn ich schon das Recht habe, zu wählen, sollte ich dieses Recht in einer Demokratie auch wahrnehmen.“

Klaus Sibille, 78 Jahre, Kaufmann, Detmold
Jede Stimme zählt
Jede Stimme zählt
(© Jost Wolf)
„Ich gehe wählen, weil es meine Chance ist auf Mitgestaltung der zukünftigen Ausrichtung der politischen Richtung. Ich freue mich, dieses Recht zur aktiven Teilhabe an der Demokratie zu haben und bin mir bewusst, dass jede Stimme wichtig ist."

Stephanie Kleine, 41 Jahre, Diplom-Pädagogin, Bielefeld
Sehr, sehr wichtig
Sehr, sehr wichtig
(© Thomas Reineke)
„Ich gehe wählen, weil das einfach sehr, sehr wichtig ist. Uns geht es ja in Deutschland verhältnismäßig gut, aber unsere Demokratie müssen wir stärken. Und dafür sind Wählerstimmen von großer Bedeutung."

Marlen Schäfer, 73 Jahre, Rentnerin, Bad Salzuflen
Sicherheit und Klima
Sicherheit und Klima
(© Katrin Kantelberg)
„Ich gehe wählen, weil das die entscheidende Möglichkeit ist, auf die Entwicklung in unserem Land einzuwirken. Vor allem die innere Sicherheit und das Klima liegen mir dabei am Herzen."

Andreas Postert, 54 Jahre, Polizeibeamter, Lage
Zukunft beeinflussen
Zukunft beeinflussen
(© Silke Buhrmester)
„Ich gehe wählen, weil ich froh bin, dass wir in einer Demokratie leben – und das soll so bleiben. Ich wähle auch, weil ich meine eigene Zukunft so mit beeinflussen kann.“

Eva Sophie Hüser, 38 Jahre, Geschäftsstellenleiterin einer Versicherungsgesellschaft, Blomberg
Gemeinsam anpacken
Gemeinsam anpacken
(© Silke Buhrmester)
„Ich gehe wählen, weil ich es als meine bürgerliche Pflicht betrachte. Das Wahlrecht ist ein hohes Gut unserer Demokratie. Auch der Vertreter unseres Wahlkreises entscheidet über die Zukunft und die unserer Kinder mit. Als besondere Herausforderung sehe ich es, dass alle Parteien gemeinsam sehr schnell die Klimakrise anpacken müssen.“

Dr. Birgit Beneke, 59 Jahre, Fachtierärztin für Lebensmittel, Oerlinghausen
Nicht die Falschen
Nicht die Falschen
(© Nadine Uphoff)
„Ich gehe wählen, damit nicht die Falschen an die Macht kommen und die Partei meines Vertrauens mehr erreichen und das, was mir wichtig ist, vertreten kann.“

Birgit Zierke, 57 Jahre, Schulsekretärin, Lemgo
Nicht beschweren
Nicht beschweren
(© Freya Köhring)
„Ich gehe wählen, weil ich mich sonst auch nicht beschweren darf, beispielsweise über Steuern, fehlenden Internet- oder Schulausbau, wenn ich meine Stimme verschenke.“

Tim Schwalbe, 35 Jahre, Informatiker, Detmold
Einfluss nehmen
Einfluss nehmen
(© Jana Beckmann)
„Ich gehe wählen, weil dies eine Bürgerpflicht ist und weil man nur so Einfluss auf das politische Geschehen um uns herum nehmen kann."

Karl-Heinz Danger, 72 Jahre, Rentner, Detmold
Die Wahl als Basis
Die Wahl als Basis
(© Jörg Hagemann)
„Ich gehe wählen, weil Wohlstand, Freiheit und Frieden auf Demokratie beruhen. Die Basis hierfür wird bei der Wahl gelegt. Deshalb sollte jeder Bundesbürger unbedingt seine Stimme abgeben.“

Jörg Zereike, 43 Jahre, Geschäftsführer TBV Lemgo Lippe
Mache Briefwahl
Mache Briefwahl
(© Sebastian Lucas)
„Ich habe Briefwahl gemacht, damit nichts dazwischen kommt. Wir können mitbestimmen, wie sich unser Leben weiter entwickelt. Wer nicht wählt, stärkt die, die wir auf keinen Fall wollen.“

Andreas Suermann, 49, Richter, Detmold