Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jan Fischer, 52, Industriekaufmann, Detmold

„Nein, das tut er nicht. Persönlich nehme ich ihn auch nicht für ernst. Ich finde, er ist unfähig das Amt des Bundeskanzlers auszuüben und sollte nicht versuchen eine Regierung zu bilden.“
Martin Ost, 69, Rentner, Bad Salzuflen

„Armin Laschet kann verhandeln mit wem er will, um Kanzler zu werden. Ich denke allerdings, dass das die Staatsverdrossenheit fördern würde, da die CDU abgewählt worden ist. Laschet hat im Wahlkampf versäumt zu sagen, wofür er steht, weil er dachte, er wird im Schlafwagen Kanzler.“
Sabine Ost, 67, Rentnerin, Bad Salzuflen

„Eine Mehrheit will den Wechsel, in den meisten Bundesländern hat die SPD in der Bundestagswahl die Mehrzahl der Stimmen geholt: Die Menschen haben sich für Olaf Scholz entschieden. Es ist daher aus meiner Sicht nicht in Ordnung, wenn Armin Laschet dennoch Kanzler werden will.“
Dietmar Baer, 64, Controller, Detmold

„Nein, Laschet braucht gar nicht versuchen, noch eine Regierung zu bilden. Sein Fehler war, dass er sich nicht an aktuelle Themen gehalten hat, die gerade bewegen. Und auch von seiner Persönlichkeit passt er einfach nicht ins Kanzleramt, das hat man im Wahlkampf immer wieder beobachten müssen.“