Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Melanie Rees-Clark, 35 Jahre

"Ich habe mich lange anhand offizieller Quellen und bei Medizinern informiert, bevor ich mich zur Impfung entschieden habe. Ich finde jeder sollte das selbst entscheiden können. Ich glaube, eine Impfpflicht würde besser angenommen werden, wenn die alte sowie die neue Regierung nicht zuvor eine Impfpflicht ausgeschlossen hätten, um sie nun doch zu bringen."
Marion Kopietz, 46 Jahre

"Ich bin klar für eine Impfpflicht. Bei Polio hat sich die Impfpflicht damals bewährt. Solange das Impfangebot für die Kinder die Lage noch so vakant macht, sollten alle, bei denen es möglich ist, geimpft werden. Der eigene Tanzbereich endet da, wo man anderen auf die Füße tritt. Sich nicht impfen zu lassen, ist auch ein Eingriff in die Freiheit anderer."
Margit Jahnke, 53 Jahre

"Es geht scheinbar nicht auf freiwilliger Basis. Die Mehrheit wird durch eine Minderheit gegängelt. Die Einschränkungen, die jetzt wieder drohen, hängen mit der Impfquote zusammen. Wenn wir keine fünfte Welle wollen, müssen mehr Menschen geimpft werden. Allerdings sind wir jetzt schon zu tief drin, als dass wir ohne weitere Einschränkungen auskommen würden."
Simon Christiansen, 25 Jahre - 1

"Es sollte auf keinen Fall eine Impfpflicht geben. Bis jetzt ist meiner Meinung nach nichts ausreichend bewiesen. Das sind für mich alles Arbeitshypothesen. Es fehlen die Langzeitstudien. Ob man sich impfen lassen möchte, sollte man selbst entscheiden können. Jeder einzelne ist dafür verantwortlich, sich über die Fakten zur Messenger-RNA zu informieren."
Mark Jadicke, 60 Jahre - 1

Ich tendiere stark zur Impfpflicht. Für mich ist es eine Frage der Solidarität: Wenn die Ungeimpften erkranken und gepflegt werden müssen, schreien sie nach dem Sozialstaat. Dabei haben sie ihre solidarische Verpflichtung vorher nicht erfüllt. Wir haben bald zwei Jahre Corona. Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit der anderen anfängt.
Diana Schürzenberg, 43 Jahre

"Jeder sollte sich impfen lassen. Es geht mittlerweile ja wirklich ohne großen Aufwand. Man muss nicht mehr ewig Schlange stehen und Impfstoff ist ausreichend vorhanden. Ob eine Impfpflicht helfen würde, weiß ich nicht sicher. Vielleicht würde das zu noch mehr Widerstand führen. Aber ohne Impfungen drohen uns vermutlich weitere Lockdowns."