
Schlangen-Oesterholz/Kohlstädt. Das Timing passt. Die Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt absolvieren am Sonntag um 17 Uhr im Kurparkstadion von Bad Lippspringe ein Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten SC Paderborn. "Wir lassen diese wunderbare Partie einfach auf uns zukommen und wollen die 90 Minuten genießen", freut sich Michael Dreier, Trainer des Detmolder A-Liga-Vizemeisters, auf den Vergleich mit dem in der Vorbereitung auf die 1. Liga stehenden Gast aus Paderborn, der versprochen hat, mit der bestmöglichen Mannschaft aufzulaufen.
Nach der gut gelaufenen Saison mit dem zweiten Platz im Abschlussklassement haben die Dreier-Schützlinge zunächst an vier Tagen auf Mallorca die Tränen getrocknet. "Ganz so war es nicht", hält Dreier dagegen, immerhin habe mit dem TSV Rischenau eine wirklich gute Mannschaft den Titel erkämpft. Dreier: "Wir sind wirklich stolz, haben eine gute Serie hingelegt und uns mit dem Gedanken, den zweiten Rang ergattert zu haben, angefreundet."
Gleichwohl steht fest: Nach der Vizemeisterschaft folgt sofort das nächste Highlight mit dem Auftritt der Breitenreiter-Schützlinge. Über das mögliche Endresultat gegen die Paderstädter mag Dreier im Vorfeld eigentlich nicht nachdenken, aber "zweistellig" soll es auf keinen Fall werden. Dazu soll der aktuelle Kader der Sportfreunde beitragen.

Zusätzlich zu seinen Spielern hat Dreier drei Verstärkungen im Aufgebot. Vom BV Bad Lippspringe kommen Sven Rönnike und Maximilian Jonas dazu, vom benachbarten FC Fortuna Schlangen Bastian Tracht. Pech hat der erst 21-jährige Sportfreunde-Mannschaftsführer Sven Tegeler. Der Abwehrspieler laboriert an einer Verletzung und muss das Geschehen zu seinem eigenen Leidwesen im Kurparkstadion von der Bande aus verfolgen. Auch Marcel Bailmann ist angeschlagen und muss zuschauen. Dafür steht Björn Brinkmann im Kader. Der versierte Keeper hatte eigentlich seine Laufbahn beendet, hütet gleichwohl noch einmal zeitweilig das Tor und wird bei dieser Gelegenheit auch offiziell verabschiedet.
Eine besondere Freude ist es für Dietmar Strohdiek, den Sportfreunde-Betreuer, der so zu sagen gegen seinen im Paderborner Dress spielenden Sohn Christian, der in Oesterholz aufgewachsen ist und von dort seine Bundesliga-Karriere in Angriff nahm, antritt. Der Veranstalter rechnet mit einem großen Ansturm. Schon zu Beginn des Vorverkaufs gingen binnen Stunden 200 Karten über die Ladentheke. Tickets gibt es an der Tageskasse, im Vorverkauf kostet das Erwachsenen-Billet 8 Euro.
Der Kader fürs Spiel am Sonntag
So hat Trainer Michael Dreier seinen Kader gegen Paderborn zusammengestellt: Björn Bergner und Björn Brinkmann im Tor; im Feld spielen Malte Bernet, Heiko Budde, Jan Büker, Alexander Herzig, Meik Köster, Malte Neese, Marc Pospischil, Pascal Pätkau, Alexander Rose, Adam Sadowski, Eugen Schlej, Alexander Schmitz, Alexander Stieben, Jan Ellerbrok, Jea-Patrick Walter, Maik Wegener, Lars Bornefeld , Maik Fehse (alle Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt) sowie Bastian Tracht vom FC Fortuna Schlangen und Sven Rönnike sowie Maximilian Jonas vom BV Bad Lippspringe.
Einlass zu dieser Partie ist morgen bereits ab 15 Uhr. Emisig dabei ist der Bauhof Bad Lippspringe, den Rasenplatz in einen optimalen Zustand zu versetzen. Bis zu 2.000 Zuschauer werden erwartet.