Vier Bundesländer wollen Corona-Isolationspflicht aufheben – so reagiert NRW

veröffentlicht

  • 0
Eine Frau sitzt während der Isolation nach einem positiven Corona-PCR-Test auf ihrem Bett. Baden-Württemberg schafft die Absonderungspflicht für Corona-Infizierte ab. - © Sebastian Gollnow/dpa
Eine Frau sitzt während der Isolation nach einem positiven Corona-PCR-Test auf ihrem Bett. Baden-Württemberg schafft die Absonderungspflicht für Corona-Infizierte ab. (© Sebastian Gollnow/dpa)

Bislang müssen Corona-Infizierte für fünf Tage in Isolation. Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein hatten sich bereits dafür stark gemacht, das zu ändern. Und NRW?

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.