Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neue Glätte-Warnung in OWL – viel Schnee im südlichen NRW am Mittwoch

Moritz Trinsch, Anke Groenewold und Sabine Steinbeiß

  • 0
Auch in der Paderborner Kernstadt müssen sich Fußgänger und Autofahrer auf dichtes Schneegestöber einstellen. - © Niklas Tüns
Auch in der Paderborner Kernstadt müssen sich Fußgänger und Autofahrer auf dichtes Schneegestöber einstellen. (© Niklas Tüns)

Die erwartete Unwetterfront mit Schnee und Glätte hat Nordrhein-Westfalen erreicht. In der Eifel setzte am späten Mittwochvormittag ganz leichter Regen ein, der auf den gefrorenen Böden schnell für eine gefährlich glatte Eisschicht sorgte. Von der Unwetterwarnung besonders betroffen sind laut Meteorologen vor allem Regionen, die südlich von Aachen, Köln, Olpe und Winterberg liegen.

Dort können selbst in tiefer gelegenen Gebieten laut Wetterdienst 15 bis 30 Zentimeter Schnee fallen, örtlich sogar bis zu 40 Zentimeter. Das könne massive Folgen für den Verkehr haben. Im Hochsauerlandkreis und weiteren NRW-Kreisen fällt am Mittwoch deshalb der Präsenzunterricht aus. Die Unwetterwarnung gilt zunächst bis Donnerstagmorgen um 9 Uhr. Anders als in anderen Bundesländern sei in NRW aber nicht mit Eisregen zu rechnen.

Etwas weiter nördlich in Köln, Düsseldorf oder Wuppertal erwarten die Meteorologen nur noch 5 bis 15 Zentimeter Schnee. Noch weiter nördlich im Ruhrgebiet sei allenfalls mit leichtem Schneefall zu rechnen, das Münsterland und Ostwestfalen-Lippe bekommen vermutlich gar nichts von dem Unwetter mit.

Glätte in Ostwestfalen-Lippe

Für Ostwestfalen-Lippe sagt der Deutsche Wetterdienst leichten Schneefall voraus. Die Schneefallgrenze verlaufe in etwa entlang der Linie südliches Ruhrgebiet - Paderborn - Warburg, sagte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes. Alles, was nördlich oder nordwestlich davon liege, werde von einzelnen Schauern abgesehen wohl eher nicht von Niederschlag betroffen sein.

Bis heute Vormittag tritt in OWL leichter Frost auf. Die Temperatur schwankt zwischen minus 2 und minus 4 Grad Celsius. Bei längerem Aufklaren sinkt die Temperatur auf bis zu minus 6 Grad.

Gebietsweise geht der Schnee vorübergehend auch in Regen über, wobei dieser am Boden gefriert und Glatteis verursacht. Zeitweise kann sich heute sogar die Sonne zeigen - bei Temperaturen zwischen minus 4 und plus 1 Grad.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mobilitätsgarantie NRW ist ausgesetzt

Auch die Bahn erwartete, dass der Zugverkehr im Süden des Landes durch das Wetter „stark beeinträchtigt“ wird. Betroffen sein könnten etwa die Linien RE8, S12 oder S19 zum Flughafen Köln/Bonn, aber auch viele andere Linien etwa in der Eifel oder in Südwestfalen sowie Züge Richtung Hessen und Rheinland-Pfalz.

Die Mobilitätsgarantie NRW, durch die Reise bei Verspätungen sonst etwa die Kosten für ein Taxi erstattet bekommen, sei wegen der Unwetterwarnung ausgesetzt. ICEs fahren vorsorglich langsamer, die Zugbindung sei für alle Tickets aufgehoben, teilte die Deutsche Bahn mit.

Das war die Lage am Montag und Dienstag in OWL

Stadt Bielefeld

Auf der Autobahn 33 im Bielefelder Süden ist es am Dienstagmorgen an der Anschlussstelle Senne zu einem schwerwiegenden Unfall gekommen. Ein Auto rutschte in den Graben, die Auffahrt Senne musste in Fahrtrichtung Paderborn komplett gesperrt werden. Eine Person wurde verletzt.

Kreis Paderborn

Im Kreis Paderborn kam es laut Polizei bis Montagmittag zu 13 Unfällen, die im Zusammenhang mit Glätte stehen. Auch im Busverkehr sorgt der Wintereinbruch für Probleme. Wie der Padersprinter auf Instagram mitteilt, werden aufgrund des Schneefalls auf der Linie 8 in Neuenbeken und der Linie 4 einige Haltestellen nicht bedient.

Am Montagabend blieb gar ein Streifenwagen in Schneeverwehungen liegen.

Kreis Lippe

Im Detmolder Busverkehr gab es am Morgen einige Ausfälle, weil es auf der geschlossenen Schneedecke immer glatter wurde. Die Gauseköte zwischen Berlebeck und Oesterholz ist gesperrt. Polizeisprecher Yannick Thelaner zählte von Sonntagabend, 18 Uhr, bis Montagmorgen, 9 Uhr, fünf Unfälle mit Blechschäden, die sich über den gesamten Kreis Lippe verteilten.

Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh hat es Ende vergangener Woche bereits mehrere Unfälle gegeben. Ein 90-jähriger Langenberger stürzte mit seinem Rad und verletzte sich schwer. Auch für diese Woche warnt der Wetterdienst vor glatten Straßen.

Kreis Höxter

Im Kreis Höxter registrierte die Polizei bis Montagmittag, 15 Uhr, acht glättebedingte Unfälle. Verletzt wurde niemand, es blieb bei leichten Sachschäden. Störungen für Autofahrer gibt insbesondere zwischen Steinheim und Warburg. Immer wieder kommt es zu Straßensperrungen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.