Gehrden (mars). Wieder Licht am Ende des Tunnels für Schloss Gehrden: Das Hotel-Restaurant hat offenbar einen neuen-alten Besitzer. Bei dem dritten Zwangsversteigerungstermin vor dem Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter) hat die Gläubigerin des insolventen Unternehmens, die BAG Bankaktiengesellschaft, ein Mindestbargebot von 48.000 Euro abgeben. "Es gab keine weiteren Bieter", so Tobias Koch, Rechtspfleger vom Amtsgericht Brakel. Die BAG mit Sitz in Hamm habe damit bei einem Zuschlag bestehende Rechte übernommen.
"Das heißt auch, dass die Gläubigerin kein Schnäppchen gemacht hat, sondern Schloss Gehrden am Ende für insgesamt 1,5 Millionen erworben hat", erklärt Tobias Koch. In dem zeitnah anberaumten Zuschlagsverkündigungstermin, der am 29. November stattfindet, entscheidet das Amtsgericht darüber, ob das Gebot angenommen wird. Wenn das offiziell der Fall ist, übernimmt die Voyage Hotel Betriebs GmbH aus Unna das ehemalige Benediktinerinnen-Kloster, dessen Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückgehen. Die Hotelkette führt damit den Geschäftsbetrieb des Vier-Sterne-Hotels wie bisher weiter. Der Verkehrswert des Hotelobjektes war übrigens mit 2.261.594 Euro angegeben. Voyage-Geschäftsführer Kornelius Goed und Hoteldirektorin Diana Rabs waren bis Redaktionsschluss nicht für eine Stellungnahme erreichbar.