Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gerüstet für Arminias Aufstiegsfeier

Gelände am Samstag umzäunt / Sieben Eingänge mit Kontrollen

veröffentlicht

An sieben Stellen kommen die Gäste auf das umzäunte Gelände. Dabei muss der Einlass "Niederwall" für jede Fahrbahn einzeln gezählt werden. - © FOTO: NW
An sieben Stellen kommen die Gäste auf das umzäunte Gelände. Dabei muss der Einlass "Niederwall" für jede Fahrbahn einzeln gezählt werden. (© FOTO: NW)

Bielefeld. Durch einen Sieg im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück könnten die Kicker des DSC Arminia Bielefeld bereits am Samstag, 11. Mai, den Aufstieg in die 2. Bundesliga sicherstellen. Im Erfolgsfall gibt es noch am selben Tag von 17.30 bis maximal 22 Uhr eine Aufstiegsfeier. Das Veranstaltungsgelände umfasst den gesamten Rathausplatz bis zur Turnerstraße sowie den Niederwall zwischen der Körnerstraße und der Brunnenstraße.

Oberbürgermeister Pit Clausen empfängt die Mannschaft des DSC im Alten Rathaus, wo sie sich auf dem Rathausbalkon von ihren Fans feiern lassen kann. Einlass auf das Gelände ist ab 15.15 Uhr. Der Aufbau beginnt bereits um 14 Uhr.

Dabei werden die Zufahrten in Richtung Veranstaltungsgelände am Jahnplatz, an der Körnerstraße (ab der Zufahrt zur Tiefgarage "Neues Rathaus", die über die Turnerstraße erreichbar bleibt), sowie am Niederwall ab der Brunnenstraße und ab dem Altstädter Kirchplatz beziehungsweise der Renteistraße abgesperrt.

Die Stadtbahnhaltestelle vor dem Rathaus wird vom Veranstaltungsgelände abgetrennt und kann nur über den dem Rathaus abgewandten Fußgängerüberweg erreicht und verlassen werden. Das Einfahren in die Parkhäuser ist möglich.

Aus Sicherheitsgründen wird an allen Zuwegen zum Veranstaltungsgelände ein zwei Meter hoher Bauzaun errichtet, sodass an insgesamt sieben Eingängen Einlasskontrollen vorgenommen werden können. Alle Besucherinnen und Besucher müssen dort den Inhalt mitgeführter Taschen vorzeigen und werden abgetastet.

Verboten sind Glasflaschen, Weißblechdosen und Pyrotechnikjeglicher Art, gefährliche Gegenstände (wie zum Beispiel Waffen und Messer), Sitzgelegenheiten (wie etwa Hocker oder Bierkisten), Regenschirme (sofern es die Wetterlage nicht erfordert) und Tiere.

Information

Das Sommerfest der Arminis

Bereits zum achten Mal in Folge richtet die Arminis-Abteilung des DSC Arminia Bielefeld das Sommerfest am Sonntag, 12. Mai, von 12 bis 17 Uhr in der SchücoArena aus. Über 1.000 Besucher werden erwartet. Ausgerichtet wird das Sommerfest rund um den Kunstrasenplatz "Hartalm" hinter der Westtribüne der SchücoArena. Auch die Profimannschaft und der Trainerstab haben ihr Kommen angekündigt.

Erlaubt sind jedoch Plastikflaschen mit maximal einem halben Liter Inhalt nichtalkoholischer Getränke sowie mitgebrachtes Essen für den eigenen Verzehr.

´ Eintrittskarten: Die SchücoArena wird mit 26.500 Zuschauern ausverkauft sein. Die restlichen Plätze neben dem Gäste-Bereich werden als Pufferzone benötigt. An den Stadioneingängen wird es Nachzahler-Kassen geben.

´Sicherheit: Da der DFB die Partie als Risikospiel einstuft, wird das Polizeiaufkommen erhöht.

´ Stadion: Stadionöffnung ist um 11.30 Uhr. Bitte die Ermäßigungsnachweise bereithalten. Die Besucher werden durchsucht. Das Mitführen von Pyrotechnik ist wie immer verboten. ´ Verkehr & Parken: Wegen der Parkplatzknappheit wird allen Zuschauern generell eine frühe Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß empfohlen.

´ Platzsturm: Der DSC ist dazu verpflichtet, einen Platzsturm der Zuschauer unter allen Umständen zu verhindern.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo