
Gütersloh-Isselhorst (ei). Aufsehenerregender Unfall auf der traditionellen Fronleichnamskirmes in Gütersloh-Isselhorst: Als sich gegen 14.45 Uhr in voller Fahrt aus bisher ungeklärter Ursache ein Haltebügel löste, wurden drei Kinder verletzt. Sie saßen in dem Fahrgeschäft "Jump Street", dass umgehend vom Gütersloher Ordnungsamtsleiter Thomas Habig still gelegt wurde.
Während ein zehnjähriges Mädchen in die Tiefe stürzte , wurden zwei Jungen, neun und zehn Jahre alt, von dem frei schwingenden Bügel getroffen. Nach Angaben des Betreibers, der sich den Zwischenfall im Gespräch nicht erklären konnte, stoppte das Fahrgeschäft sofort ab.
Die Kinder hatten viel Glück, sagte ein Polizist nach den ersten Ermittlungen. Sie hatten zwar Prellungen und eine Gehirnerschütterung davon getragen, in Lebensgefahr schwebe aber niemand.
Die drei Kinder wurden zunächst vom Gütersloher Notarzt sowie dern Besatzungen dreier Rettungswagen behandelt, anschließend wurden zwei von ihnen in die Kinderklinik nach Bielefeld-Bethel eingeliefert. Ein Kind wurde in ein Gütersloher Krankenhaus transportiert.

Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen von einem technischen Defekt aus. Der übrige Kirmesbetrieb ging unvermittelt weiter.
An Fronleichnam findet traditionell in Isselhorst ein größer Antik- und Trödelmarkt statt, dem auch die Kirmes angegliedert ist.