Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wärmeverluste vermeiden
Hohlräume füllen: Was bringt die Einblasdämmung?
| von Katja Fischer

Kommt die Einblasdämmung im Hohlraum zur Außenwand zum Einsatz, muss das verwendete Material wasserabweisend sein. - © Markus Scholz/dpa-tmn
Kommt die Einblasdämmung im Hohlraum zur Außenwand zum Einsatz, muss das verwendete Material wasserabweisend sein. (© Markus Scholz/dpa-tmn)

Es braucht nicht unbedingt teure Wärmedämmverbundsysteme, um ein Haus wirkungsvoll zu dämmen. Eine günstige Alternative ist die Einblasdämmung. Was steckt dahinter, für welche Häuser ist sie geeignet?

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.