Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Warmer Dampf und Hitze
Kann man Restwärme von Küchengeräten sinnvoll nutzen?

Wer die Ofentür nach dem Backen zur Raumerwärmung offen stehen lässt, riskiert, dass die Wärme und Feuchtigkeit den umliegenden Möbeln und Oberflächen schaden. - © Franziska Gabbert/dpa-tmn
Wer die Ofentür nach dem Backen zur Raumerwärmung offen stehen lässt, riskiert, dass die Wärme und Feuchtigkeit den umliegenden Möbeln und Oberflächen schaden. (© Franziska Gabbert/dpa-tmn)

Sind Pizza oder Kuchen fertig, ist der Ofen meist heiß - eigentlich schade. Wäre es da nicht sinnvoll die Ofentür zu öffnen, um die Restwärme in den Raum zu leiten? Und was gilt beim Geschirrspüler?

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.