Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Klimaschutz
Reisende können CO2-Fußabdruck oft nur indirekt ausgleichen

Fliegen gilt als besonders klimaschädliche Form des Reisens - über Ausgleichszahlungen lassen sich die verursachten Klimafolgen zumindest teilweise kompensieren. - © Patrick Pleul/dpa/dpa-tmn
Fliegen gilt als besonders klimaschädliche Form des Reisens - über Ausgleichszahlungen lassen sich die verursachten Klimafolgen zumindest teilweise kompensieren. (© Patrick Pleul/dpa/dpa-tmn)

Mit etwas Geld für Umweltprojekte den klimaschädlichen Teil des Urlaubs ausgleichen: Das ist die Idee der CO2-Kompensation beim Reisen. Doch der Markt wandelt sich, berichtet die Stiftung Warentest.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.