Island - Lavafelder, Gletschereis und kahle Gebirge

veröffentlicht

Am 17. Januar gibt es in der Stadthalle Detmold Bilder aus Island. - © Roland Marske
Am 17. Januar gibt es in der Stadthalle Detmold Bilder aus Island. (© Roland Marske)

Detmold. Lebensraum für Menschen bieten nur einige Flußtäler, Buchten und Fjorde und so leben hier nur rund 270.000 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist mit 2,5 Einwohnern je Quadratkilometer eine der geringsten der Welt, doch selbst das ist ein rein rechnerischer Mittelwert, denn nur etwa 15 % der Landesfläche sind überhaupt bewohnbar und mehr als die Hälfte der Isländer leben im Großraum ihrer Hauptstadt Reykjavik.

Wer Island nicht kennt, mag sich angesichts dieser Fakten fragen, was ein Tourist hier überhaupt verloren hat. Island ist kein Ort für den Massentourismus und wird es auch nie werden. Was trotzdem jedes Jahr immer mehr Menschen nach Island zieht ist die grandiose, ungebändigte Naturlandschaft Islands - die enge Nachbarschaft von riesigen Gletschern und rauchenden Vulkanen, vom ewigen Eis und heißen Quellen, von monotonen Lava- und Schotterwüsten und grün bemoosten Tälern, von unzähligen Wasserfällen und teils zerklüfteten, teils sandigen Küsten.

Information
Die Eintrittskarten gibt es in allen LZ-Geschäftsstellen, unter Telefon 05231-911113 und auf www.erwin-event.de zum Einzelpreis von 12 Euro im VVK und im Abo (alle vier Veranstaltungen) für 40 Euro. Der Einzelpreis an der Abendlasse liegt bei 14 Euro.

Halldór Laxness, der mit dem Nobelpreis geehrte große isländische Erzähler, meinte einmal, in seinem Land spüre man noch, wie die Erde sich drehe, wie sie lebe... Island – die Insel aus Feuer und Eis!

Die Multivisionsshow zu Irland findet am 17. Januar in der Stadthalle Detmold statt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.