Viel mehr Platz und noch mehr Auswahl: Die Detmolder Filiale der Malz Hausgeräte Service GmbH zieht um. Vom kleinen und beschaulichen Laden in Spork-Eichholz geht’s in das neue, moderne und große Domizil. Künftig begrüßt das Malz-Team seine Kundinnen und Kunden im neuen Geschäft am Charles-Lindbergh-Ring – eine der Top-Lagen der Residenzstadt.
Auf eine Art geht mit dem Umzug zwar eine Ära zu Ende – schließlich war der kleine, aber feine Laden in Spork-Eichholz die Keimzelle und Ausgangspunkt für die mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens – zum anderen dürfen sich die Kunden aber auf ein tolles neues Einkaufserlebnis in XXL freuen. „Wir haben uns damit in etwa verzehnfacht", schwärmt Geschäftsführer André Beljan mit Blick auf die allein 350 Quadratmeter große Verkaufs- und Ausstellungsfläche. Hinzu kommen noch ein großes Lager und ausreichend Parkplätze vor dem Gebäude.
Somit liegen die Vorteile klar auf der Hand. Denn deutlich mehr Platz heißt auch: Eine noch größere Auswahl an modernen Geräten zum Waschen, Trocknen und Spülen, Kochen, Backen, Kühlen und die Kaffeezubereitung steht bereit. Besonders freut man sich bei Malz, nun auch am Standort in Detmold eine eigene Küchenausstellung zu haben, in der Geräte, Schränke und Zubehör genau in Augenschein genommen werden können. „Und wir haben damit ab sofort auch immer einen extra Küchenfachberater vor Ort", betont Mitarbeiter Benjamin Mischnick.
Endlich fünfig geworden
Den Plan, in ein größeres Geschäft umzuziehen, hegt man bei Malz schon länger. Allein in den vergangenen dreieinhalb Jahren habe man intensiv nach einem neuen Standort gesucht, zahlreiche Immobilien besichtigt. Das Team hat verschiedene Optionen durchgespielt, sogar über einen kompletten Neubau wurde nachgedacht. „Im Herbst 2024 sind wir endlich fündig geworden, und der Entschluss stand fest: Wir ziehen hier an den Charles-Lindbergh-Ring", erinnert sich André Beljan.

Denn eines war von Anfang an klar: Malz bleibt seinen Kunden in der Residenzstadt treu und zieht nur innerhalb Detmolds um. Denn hier hat Inhaber Joachim Malz im April 1991 sein Unternehmen gegründet – mit nur einer Mitarbeiterin. Damals übernahm er das Geschäft in Spork-Eichholz direkt vom Hersteller Miele und firmierte sogar noch einige Zeit unter dem Namen „Miele Malz". Bereits 1994 eröffnete Malz seine zweite Filiale in Bielefeld-Jöllenbeck, und der Wachstumskurs seines Unternehmens hielt an. Heute gibt es Malz insgesamt sechs Mal in ganz OWL. Neben zwei Standorten in Bielefeld und dem Geschäft in Detmold ist das Unternehmen auch in Lemgo, Herford und Bad Salzuflen für seine Kunden da. „Wir sind ein regional verwurzeltes Traditionsunternehmen", betont André Beljan.

Und das beschäftigt heute 56 Mitarbeiter in ganz OWL, allein am Detmolder Standort sind es sieben. Die Malz GmbH bildet auch in allen Unternehmensbereichen aus – vom Elektriker bis zu Kaufleuten im Einzelhandel – und ist zudem auch immer auf der Suche nach weiteren gut qualifizierten Mitarbeitern.
Zuverlässig und schnell: Der Malz Kundendienst
Besonders stolz ist man bei der Firma Malz auf seinen schnellen und zuverlässigen Kundendienst. Von der Lieferung eines Haushaltsgeräts oder einer kompletten Küche nach Hause, dem Aufbau und der Einrichtung bis hin zur Erklärung der Funktionen vor Ort beim Kunden ist man bei den versierten Gerätetechnikern und Möbeltischlern in guten Händen. „Wir kümmern uns auf Wunsch auch um die Entsorgung Ihrer Altgeräte", verspricht André Beljan. Und auch nach dem Kauf sind die Malz-Techniker für ihre Kunden da. Als zuverlässiger Ansprechpartner ist das rund 25-köpfige Kundendienst-Team dank großer Flotte schnell und direkt beim Kunden. Ob Reparaturen oder Wartungen von Hausgeräten oder wenn Ersatz-, Verbrauchs- und Zubehörteile benötigt werden, stehen die Mitarbeiter des Malz Hausgeräte-Service bereit. Denn ein entscheidender Firmen-Grundsatz lautet: „Verkaufe nur das, was du auch selber reparieren kannst!"‟Für die Marken Miele und Liebherr bietet Malz sogar einen zertifizierten Werkskundendienst – innerhalb und außerhalb der Garantie – vergleichbar einem Vertragshändler für eine bestimmte Auto-Marke. Das bedeutet z.B., die richtigen Ersatzteile sind immer schnell bereit. Auf einen Termin braucht man nicht lange zu warten, denn ein starkes und großes Team bedeutet kurze Reaktionszeiten für die Kunden. „Wir sind über alle Kanäle jederzeit erreichbar: Klassisch per Telefon, über Whatsapp und Social Media oder über unser Online-Kontaktformular", freut sich André Beljan. Malz bietet zudem auch einen speziellen Kundendienst für gewerbliche Kunden an.
Der Erfolg ruht auf 3 Säulen
Beratung & Verkauf, serviceorientierter Kundendienst und eine große Auswahl an hochwertigen Haushaltsgeräten namhafter deutscher Hersteller – das sind die drei Säulen des Erfolgs. So ist der Gütersloher Hersteller Miele weiterhin ein starker Partner, und dessen Produkte gehören zum zum Malz-Sortiment. „Weil die Qualität einfach überzeugt", so André Beljan. Dasselbe gilt für Marken wie Bosch, Liebherr, Nivona und Siemens, die Malz vertreibt.

Viel los zur Neueröffnung
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen. Die Ausstellungsfläche wird hergerichtet, Geräte werden aufgebaut und angeschlossen und die neue Filiale ansprechend eingerichtet. Anfang nächster Woche beginnt der Umzug, und dann wird die Eröffnung ordentlich gefeiert: Freitag und Samstag, 2. und 3. Mai, ist jeweils ab 9 Uhr geöffnet. Und dazu lädt das gesamte Team herzlich ein: „Wir freuen uns riesig, wenn zahlreiche Besucher an diesem Wochenende mit uns feiern", sagt André Beljan.
Und es wird eine Menge geboten. Bei Show-Cooking inklusive Verkostung kann man moderne Küchengeräte und praktische Helferlein in Aktion erleben. Zudem dürfen sich Besucher live davon überzeugen, wie einfach man mit Kaffeevollautomaten von Nivona köstliche Heißgetränke zubereitet.
Weiteres Hightlight ist das Online-Gewinnspiel. „Kommen Sie vorbei, machen Sie ein Foto und verlinken Sie uns auf Instagram", lädt André Beljan zum Mitmachen ein. Zu gewinnen gibt es einen Kaffeevollautomaten von Nivona (1. Preis), einen Triflex Akkusauger von Miele (2. Preis) und eine Servierpfanne von Amcook (3. Preis).
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen mit leckerer Bratwurst und erfrischenden Getränken zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. „Den gesamten Erlös daraus spenden wir für einen sozialen Zweck in Detmold", betont André Beljan.
Tipp: Wer sich im Aktionszeitraum vom 2. bis 10. Mai 2025 für ein neues Hausgerät von Malz entscheidet, bekommt den Malz-Premium-Service (im Wert von 119 Euro) für 5 Jahre kostenlos dazu.