Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neues aus der Region
Mit "Sturm Hörgeräte" wieder am Leben teilhaben
| von Benjamin Marquardt

Anzeige
Hörakustik-Meister Carsten Sturm entwickelt sich und sein Geschäft ständig weiter, um seinen Kunden ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. - © Andrea Markwitz
Hörakustik-Meister Carsten Sturm entwickelt sich und sein Geschäft ständig weiter, um seinen Kunden ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. (© Andrea Markwitz)

Carsten Sturm ist Hörakustiker mit Leidenschaft. Dem Inhaber des Fachgeschäfts „Sturm Hörgeräte" in der Langen Straße 17 liegt sehr viel daran, dass seine Kunden optimal versorgt werden und sich   gleichzeitig durch den persönlichen Service bei ihm wohl und bestens aufgehoben fühlen.

Der engagierte Hörakustik-Meister rät Alt wie Jung dazu, sich frühzeitig um das Gehör zu kümmern. „Studien belegen, dass das Gehirn wie ein Muskel ständig trainiert werden muss. Wenn es über das Gehör keine Impulse mehr bekommt, dann steigt zum Beispiel das Risiko, an Demenz zu erkranken um bis zu 30 Prozent. Je früher ein Hörverlust also erkannt wird, desto besser", weist der 42-Jährige auf die Wichtigkeit einer Vorsorge hin. „Wer Interesse an einem kostenlosen, unverbindlichen Check hat, dem steht unsere Tür immer offen", versichert Carsten Sturm und fügt hinzu: „Je eher die Versorgung mit einem Hörgerät erfolgt, desto schneller stellt sich die Hörgewöhung wieder ein.

Modernste Technik im Einsatz

Technisch hält er sich immer auf dem neuesten Stand und setzt schon bei Hörtests modernste Geräte ein. Dazu zählt zum Beispiel die neue Otoskopie-Kamera, die den Gehörgang genau beleuchtet. „Sie ist mit einem Bildschirm verbunden, so dass der Kunde die Kontrolle live mitverfolgen kann", macht Carsten Sturm auf eine Besonderheit aufmerksam. Sollten Auffälligkeiten beim Hörtest festgestellt werden und ein Hörgerät angeraten sein, dann steht den Kunden bei „Sturm Hörgeräte" eine breit gefächerte Auswahl an hochwertigen Systemen deutscher Premium-Hersteller zur Verfügung. „Schon die Basisgeräte, die von den Krankenkassen übernommen werden, sind klein und technisch wesentlich höher ausgestattet, als es die Krankenkassen-Vorgaben verlangen", sagt der Hörakustik-Meister mit Blick zum Beispiel auf Geräte mit Bluetooth-Funktion, die über App steuerbar sind. Dazu kommt Zubehör, das es etwa ermöglicht, den Fernsehton aufs Hörgerät zu übertragen.

Neuer Hersteller im Programm

Immer auf der Suche nach passenden Ergänzungen für sein Portfolio hat Carsten Sturm die Marke „GN ReSound" ins Programm aufgenommen. „Überzeugt hat mich die große Bandbreite mit Hörsystemen im unteren bis oberen Preissegment für alle Hörverluste – von leicht bis hochgradig. Und schon die Basismodelle sind technisch gut ausgestattet. Zudem bietet der dänische Premium-Hersteller Akku-Geräte schon im unteren Preissegment an.  Ein weiteres entscheidendes Kriterium für mich war das weitreichende Know-how eines Traditionsunternehmens, das wie wir großen Wert auf Qualität legt", erklärt Carsten Sturm, der sich und sein Geschäft kontinuierlich weiterentwickelt.

Viktor Krumm verstärkt das Team

Auch personell hat der sympathische Geschäftsinhaber, der seit 2018 in Bad Salzuflen selbstständig ist, jetzt aufgestockt: Mit   Viktor Krumm hat er einen fähigen Mitarbeiter verpflichtet. Viele Kunden kennen ihn bereits, weil er Carsten Sturm gelegentlich samstags im Geschäft vertreten hat. Doch jetzt gehört der Hörakustik-Geselle fest zum Team und ist gerade dabei, sich einzuarbeiten, um nach und nach mehr Aufgaben bei „Sturm Hörgeäte" übernehmen zu können.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.