Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Was bringt das Meta-Siegel für faire Textilien?

veröffentlicht

  • 0
Bekleidungsetiketten - © Foto: Jens Kalaene
Die meiste Kleidung wird in Billiglohnländern in Asien und Osteuropa produziert. Das Siegel «Grüner Knopf» soll Hersteller zur Einhaltung von 26 Sozial- und Umweltstandards verpflichten. (© Foto: Jens Kalaene)

Viele Bekleidungsfirmen lassen ihre Textilien in Ländern produzieren, in denen Hungerlöhne und 16-Stunden-Schichten an der Tagesordnung sind. Wer so hergestellte Kleidung nicht tragen möchte, könnte sich künftig am «Grünen Knopf» orientieren.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Copyright © dpa - Deutsche Presseagentur 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.