Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Frühlingserwachen
Warum die Gefahr von Wildunfällen jetzt steigt

Besonders in den morgendlichen und abendlichen Dämmerungszeiten ist die Gefahr von Wildwechseln auf Straßen besonders hoch. - © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Besonders in den morgendlichen und abendlichen Dämmerungszeiten ist die Gefahr von Wildwechseln auf Straßen besonders hoch. (© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa)

Im Frühling regt sich vieles in der Natur - dazu wird noch auf Sommerzeit umgestellt. Beides sorgt für eine erhöhte Gefahr von Wildunfällen. Wann ist es am riskantesten? Wie handelt man richtig?

LZplus Herbst-Deal

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.