Warum frieren Enten im Winter auf Eis nicht fest?

veröffentlicht

  • 0
Ein spezieller Blutkreislauf, der die Füße auf null Grad herunterkühlt, schützt Entenfüße vorm Festfrieren auf Eis. - © Daniel Karmann/dpa/dpa-tmn
Ein spezieller Blutkreislauf, der die Füße auf null Grad herunterkühlt, schützt Entenfüße vorm Festfrieren auf Eis. (© Daniel Karmann/dpa/dpa-tmn)

Enten haben tolle Überlebenstricks, um Minusgrade zu überstehen. Dennoch gilt auch für sie: Energie sparen. Menschen können dabei helfen, indem sie die Wasservögel nicht aufscheuchen.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.